1. Startseite /
  2. Vorsteher Rainer Mittag verabschiedet sich
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ostwestfalen-Lippe

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Presse
    • Mitarbeit
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bielefeld-Brake
    • Bielefeld-Mitte
    • Bielefeld-Nord
    • Bielefeld-Ost
    • Bielefeld-Schildesche
    • Bielefeld-Sennestadt
    • Bielefeld-Süd
    • Bielefeld-Ummeln
    • Detmold
    • Enger-Spenge
    • Halle-Werther
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Horn-Bad Meinberg
    • Lage
    • Lemgo
    • Lippe-West
    • Quelle-Steinhagen
    • Schlangen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Vorsteher Rainer Mittag verabschiedet sich

 

Bielefeld. In einem Festgottesdienst wird Apostel Stefan Pöschel am nächsten Sonntag, 6. Juni 2021, den langjährigen Vorsteher der Gemeinde Bielefeld-Süd (ehemals Brackwede), Hirte Rainer Mittag, in den kirchlichen Ruhestand verabschieden. Der Gemeindeleiter wird am 4. Juni 66 Jahre alt.

NAK-Redakteur Heiko Johanning hat mit dem scheidenden Vorsteher gesprochen und ihn um die Beantwortung folgender Fragen gebeten.

Lieber Hirte Rainer, am Sonntag, 6. Juni, sollst du als Vorsteher der Gemeinde Bielefeld-Süd in den kirchlichen Ruhestand treten. Welche Gefühle durchziehen dich bei diesem Gedanken?

Nach mehr als 41 Jahren als ehrenamtlicher Amtsträger sind die damit verbundenen Aufgaben natürlich zu einem festen Bestandteil meines Lebens geworden. Diesen Teil meines Lebens schließe ich nun in Erinnerung an viele bewegende und beeindruckende Erlebnisse in Dankbarkeit ab. Es wäre sicher merkwürdig, wenn mir da anfangs nicht etwas fehlen würde. Ich bin aber guter Zuversicht, dass ich mich auf meinem neuen Platz in der Gemeinde weiter wohlfühlen werde.

Der Leiter einer Gemeinde zu sein ist nicht immer ganz einfach. Was überwiegt bei dir: das weinende oder das lachende Auge?

Ganz eindeutig das lachende Auge, denn vieles von dem, was interessant ist und Freude bereitet, bleibt ja. Ich bin dankbar darüber, mich nicht mehr um all die organisatorischen Dinge kümmern zu müssen und auch die Vorbereitung und Durchführung von gehaltvollen Gottesdiensten empfand ich als zunehmend anspruchsvoller. Jetzt kann ich ganz entspannt Gemeinschaft und Gottesdienst erleben.

Dein Nachfolger in der Beauftragung steht schon fest. Was kannst du Roland Hoff mitgeben auf diesen für ihn neuen Weg?

Das mag jetzt etwas pathetisch klingen, trifft aber den Kern der Sache: 
- Habe für deine Mitgeschwister nicht nur ein offenes Ohr, sondern auch ein offenes Herz, auch wenn es manchmal etwas schwer fallen sollte.
- Sei deinen Mitbrüdern gegenüber immer ein “Teamplayer“. Treffe keine einsamen Entscheidungen, sondern beziehe alle ein und höre auf sie.
- Bremse keine Initiativen von Mitgeschwistern, sondern lenke sie in die richtigen Bahnen. Wer einmal gestoppt wird, wird sich in Zukunft zurückhalten. Die Gemeinde benötigt aber die Vielfalt, um lebendig zu sein.

Gibt es aus deiner Sicht gravierende Unterschiede in der Kirche von vor 20 Jahren im Bezug auf heute, und, falls ja, wie haben sie auf dich gewirkt?

Drei Aspekte sehe ich hier ganz besonders:
- Durch den neuapostolischen Katechismus hat unser Glaube eine gut begründete Basis bekommen. Auf dieser Basis lassen sich gut Erkenntnis vertiefende Glaubensgespräche führen. Das hat mir immer Freude bereitet und wird es hoffentlich auch weiterhin tun.
- Leider ist bei manchen Glaubensgeschwistern eine gewisse Beliebigkeit in Bezug auf den eigenen christlichen Glauben eingekehrt. Dies empfinde ich natürlich als belastend. Hier sind auch die Amtsträger gefragt, dieser Entwicklung entgegen zu wirken. Ich selbst habe mich in der Gottesdienst-Vorbereitung oft gefragt, wie göttliche Wahrheit deutlich, aber auch mit der gebotenen Freundlichkeit ausgedrückt werden kann.
- die zunehmende Offenheit und Kommunikation zu anderen Konfessionen und Religionen in der letzten Zeit sowie die Auffassung der Kirche Christi als Kirche aller christlichen Konfessionen. Den Dialog mit anderen Gläubigen und Geistlichen habe ich sehr genossen.

Wo wird künftig dein Platz sein? Bleibt die Gemeinde Bielefeld-Süd für dich und deine Frau Anne weiterhin Stammgemeinde oder zieht es euch woanders hin?

Wir werden in Bielefeld-Süd bleiben. Dort verplant man mich bereits für verschieden Aufgaben und Anne hat man gesagt, sie würde ja nicht in den Ruhestand versetzt.

Vielen Dank für das Gespräch, Rainer - und alle Gute für den Ruhestand!


 

3. Juni 2021
Text: Heiko Johanning
Fotos: Helmut Gissa

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter kontakt@nak-owl.de

 

Impressum

Datenschutz

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

Neuapostolische Kirche Minden
Neuapostolische Kirche Osnabrück
Neuapostolische Kirche Paderborn

 

© 2023 Bezirk Ostwestfalen-Lippe

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern