Das besondere Fest der Diamantenen Hochzeit feierten am Sonntag, den 13. Juni 2021 Hannelore und Karl-Heinz Lautensack. Den Gottesdienst, der als nicht-öffentlicher Videostream über YouTube gesendet wurde, konnten bedingt durch die Corona-Pandemie nur wenige Teilnehmer vor Ort miterleben. Als Bibelwort diente Jesaja 62,12: „Man wird sie nennen ‚Heiliges Volk‘, ‚Erlöste des Herrn‘, und dich wird man nennen ‚Gesuchte‘ und ‚Nicht mehr verlassene Stadt‘.“
Die Segenshandlung wurde mit dem Klavierstück „Singt ein Lied von Gott“, gespielt von Andreas Zymny, eingeleitet. „Ihr habt nicht nur vor sechzig Jahren ‚Ja‘ zueinander gesagt, sondern auch zu eurem Glauben. Ihr habt im Werk Gottes mitgearbeitet als Diakon oder in den unterschiedlichsten Gruppen der Gemeinde“, so der Evangelist Oliver Nöding in seiner Ansprache an das Jubelpaar, dem er für die kommende Zeit das Bibelwort aus Lukas 10, 42 widmete: „[…] Maria hat das gute Teil erwählt; das soll nicht von ihr genommen werden.“
„Gott war immer für euch da, weil ihr die Gedanken zum Bibelwort umgesetzt habt. Ihr habt nicht auf die Schwächen der Kirche, der Amtsbrüder oder des Nächsten geschaut, sondern auf das, was wirklich wertvoll ist. Er wird euch nichts wegnehmen, er baut auf, er vergrößert, er ist noch mehr für euch da, er hört euch zu und wird euch auch weiterhin lieben.“
Zum Abschluss der Segenshandlung erklang als weiteres Klavierstück das irische Segenslied „Möge die Straße uns zusammenführen“.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.