1. Startseite /
  2. Der Apostel mitten im Kreis von fröhlichen Kindern
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ostwestfalen-Lippe

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Presse
    • Mitarbeit
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bielefeld-Brake
    • Bielefeld-Mitte
    • Bielefeld-Nord
    • Bielefeld-Ost
    • Bielefeld-Schildesche
    • Bielefeld-Sennestadt
    • Bielefeld-Süd
    • Bielefeld-Ummeln
    • Detmold
    • Enger-Spenge
    • Halle-Werther
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Horn-Bad Meinberg
    • Lage
    • Lemgo
    • Lippe-West
    • Quelle-Steinhagen
    • Schlangen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Der Apostel mitten im Kreis von fröhlichen Kindern

 

Bielefeld-Ummeln. Die Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren des Kirchenbezirks Bielefeld versammelten sich am Sonntag, 19. September, zum Kindertag in der Gemeinde Ummeln. Im vergangenen Jahr ist der Kindertag wegen der Pandemie ganz ausgefallen. Dieses Jahr konnte der Gottesdienst mit den bekannten Einschränkungen (Masken, kein Gesang) und eine interessante Bastel-Aktion im Außenbereich stattfinden.

Apostel Stefan Pöschel  hielt den Gottesdienst. Wegen Corona haben einige Kinder von zuhause an der Übertragung per Youtube teilgenommen. Zu Beginn des Kindertags begrüßte der Kinderbeauftragte des Kirchenbezirks, Michael Tenger, die Kinder und Lehrkräfte. Der Altar war mit dem Namen aller Kinder geschmückt.

Ein persönliches Interview

Damit die Kinder den Apostel etwas besser kennenlernen konnten, hat Mette ein Interview mit dem Apostel geführt. Darin beschrieb er auch eindrücklich, wie der Bezirksapostel ihn sagte, dass er Apostel werden sollte. Er habe sich für zu unwert für die Größe des Auftrags gehalten und daran gedacht, welche Fehler er habe. Mit der Zeit habe er aber sich gefreut, dass er mit dem Auftrag ein Stück mehr für den lieben Gott tun kann und etwas mehr von Schuld, die wir beim lieben Gott haben, abarbeiten zu können.
Auf die Frage, was er von den Kindern erwarte, sagte der Apostel, dass er keine Erwartungen habe sondern Wünsche. Er wünschte den Kindern viel Freude an dem Zusammensein und dass sie sich in der Gemeinde und in ihren Unterrichtsgruppen wohlfühlen. Die Kinder erfuhren auch, wo der Apostel gerne Urlaub macht und zu welchem Fußballverein er hält.

Der Gottesdienst

Der Kindertag und der Gottesdienst standen unter dem Motto „Kleine Ursache – große Wirkung“. Das Bibelwort las Apostel Pöschel aus Matthäus 25, 40: „Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.“
Einleitend sprach der Apostel von einem einzelnen Sandkorn, dass nur etwa 0,2 Millimeter groß ist. Aber viele Davon ergeben die Wüste Sahara, die 26 Mal größer ist als Deutschland. Und ein Regentropfen ist nicht viel, aber viele Regentropfen ergeben kleine Bäche, die zu Flüssen werden und in die großen Ozeane fließen. Der Apostel fasste zusammen: Ohne das Kleine gäbe es das Große nicht. Gott hat dieses Prinzip auf alles übertragen.
Mose schlug mit seinem Stab an einen Felsen, der daraufhin Wasser für das Volk Israel spendete. Der kleine David kämpfte gegen den Riesen Goliath und besiegte ihn mit einem Kieselstein. Beide haben geglaubt, dass mit Gott kleine Dinge eine große Wirkung haben können. Auch wir sollen Gott vertrauen.

Kleine Dinge

Im Bibelwort sind auch vermeintlich kleine Dinge genannt, die eine große Wirkung haben können. Wir können klein anfangen und jemandem, der Hunger hat, etwas zu Essen geben. Wir können jemandem, der anders aussieht oder spricht als man selbst, einen Platz neben sich anbieten. Wir können auch Mitschülerinnen und Mitschülern in der Corona-Quarantäne eine WhatsApp schicken und fragen, wie es ihnen geht. Was wir an ihnen tun, das tun wir auch an Jesus. Das ist unsere Aufgabe. Bischof Peter Johanning machte in seinem Mitdienen noch einmal deutlich: Wenn wir alle zusammen für Gott arbeiten. Wenn wir das alle gemeinsam tun, wird sich daraus ein schönes Gesamtbild ergeben, wie bei einem Puzzle.

Virtueller Kinderchor

In den letzten Tagen haben einige Kinder zwei Kinderlieder zuhause gesungen und aufgenommen. Aus diesen Aufnahmen wurde ein gemeinsames Lied erstellt. Auch hier wird deutlich: Aus vielen einzelnen Stimmen bildet sich ein gemeinsamer Chor.


Sündenvergebung


Der Apostel verdeutlichte mit einem Bleistift und einem Radiergummi, was bei der Sündenvergebung passiert. Wenn wir uns verschrieben haben, können wir den Fehler mit dem Radiergummi löschen und neu schreiben. Wenn wir nun selbst erkennen, dass wir etwas falsch gemacht haben, kommt Gott und radiert den Fehler wieder aus. Im Schlussgebet bat der Apostel, dass die Kinder mit den besonderen Umständen in der Schule zurecht kommen und dass sie gute Freundinnen und Freunde finden. Auch bat er um Frieden in den Familien und um Freude in der Gemeinde.

Fragerunde mit Handy

Vor und nach dem Gottesdienst durften die Kinder – anders als sonst üblich – Handys benutzen. Damit konnten sie ein paar Fragen zu beantworten, die am Schluss ausgewertet wurden. Die Frage nach dem Lieblingsfußballverein des Apostels wurde von einigen doch tatsächlich falsch beantwortet: Es war doch Dortmund, nicht Schalke!

Bastel-Aktion

Im Anschluss an den Gottesdienst konnten die Kinder mit einer vollen Wasserflasche, einer Pipette, Büroklammern und Wollfäden einen kleinen Taucher basteln. In der Flasche schwimmt er ganz oben, aber mit etwas Druck auf die Flasche (kleine Ursache) taucht der Taucher zum Boden der Flasche ab (große Wirkung!).
 

21. September 2021
Text: Sven Resinnek
Fotos: Andreas Darkow

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter kontakt@nak-owl.de

 

Impressum

Datenschutz

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

Neuapostolische Kirche Minden
Neuapostolische Kirche Osnabrück
Neuapostolische Kirche Paderborn

 

© 2023 Bezirk Ostwestfalen-Lippe

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern