Gemeindevorsteher ↑
Evangelist Thorsten Dodt
Evangelist Thorsten Dodt leitet seit xxx die Gemeinde Lippe-West sowie seit 23. März 2022 die Gemeinde Bad Salzuflen.
Stellvertretender Gemeindevorsteher ↑
Priester Nico Päuser
Priester Nico Päuser unterstützt den Gemeindevorsteher in seinen Aufgaben und nimmt die Funktion des Stellvertreters wahr.
Die Amtsträger ↑
Die Gemeinde in Lippe-West werden von 1 Evangelisten sowie 6 Priestern und 4 Diakonen betreut. Monatlich Ämterzusammenkünfte gewährleisten die Einheit in der Seelsorge. Gemeindebelange, Aktionen und besondere Termine können besprochen und geplant werden.
Neben den administrativen Themen findet auch regelmäßig ein reger Meinungsaustausch über religiöse und kirchliche Themen statt. Dies fördert die Einheit und das Verständnis für das Evangelium. Gemeinsame Veranstaltungen mit den Ehefrauen und Lebenspartnern sind wichtige Bausteine in der Gemeinschaftspflege.
Das Kirchengebäude ↑
Das Kirchengebäude wurde in der Vergangenheit mehrmals renoviert und erweitert. Heute ist es auf dem aktuellen Stand, verfügt über barrierefreie Zugänge zu Kirchenraum, Gemeinschaftsraum und Sanitäranlagen.
Lippe-West ist eine Übertragungsgemeinde, aus der sonntäglich die Gottesdienste per IPTV übertragen werden.
Kinder ↑
Für die Kinder gibt es in unserer Gemeinde altersspezifische Angebote:
- Vorsonntagsschule (3-6 Jahre)
- Sonntagsschule (6-10 Jahre)
- Religionsunterricht (10-13 Jahre)
- Konfirmandenunterricht (13-14 Jahre)
Jugendliche ↑
Zu der Jugendgruppe zählen alle jugendlichen Geschwister zwischen 14 und 30 Jahre. Neben Gemeindeaktivitäten wie Gesprächskreise und Freizeitaktionen finden Veranstaltungen auf Bezirksebene statt. Highlight ist der jährliche Jugendtag, an dem alle jugendlichen Geschwister aus NRW zusammenkommen und ein gemeinsames Wochenende mit Workshops, Freizeitaktivitäten und einen Abschlussgottesdienst verbringen.
Das Mittelalter ↑
Die größte Gruppe der Gemeinde wird von dem sogenannten "Mittelalter" gestellt. Zu ihr zählen alle Erwachsenen zwischen 30 und 65 Jahre. Diese Gruppe ist das Rückgrat der Gemeinde, denn viele Aufgaben wie Unterrichte, Kirchenreinigung, Organisationen etc. werden von Geschwistern dieser Altersgruppe erledigt. Um den Zusammenhalt zu stärken finden gemeinsam mit den Senioren Aktivitäten als „Kreativkreis“ statt.
Kreativkreis ↑
Die zweitgrößte Gruppe der Gemeinde wird von den Senioren gestellt. Aufgrund des Alters und der oftmals gesundheitlichen Einschränkungen haben die Senioren besondere Anforderungen und Bedürfnisse. Oft steht der Wunsch nach Gemeinschaft im Vordergrund, da viele von ihnen allein zu Hause wohnen.
Neben den monatlichen Zusammenkünften zu Kaffee und Kuchen mit Vorträgen, Beiträgen und Gesang werden oft Ausflüge in die Region angeboten. Da wir diese Aktionen für die ganze Gemeinde anbieten, nennt sich diese Gruppe „Kreativkreis“.
Chronik ↑
1962 wurde das Kirchengebäude am heutigen Standort errichtet, nachdem sich die Gemeinde 35 Jahre lang in Privaträumen versammelte. Am 17.02.1964 weihte Apostel Knaupmeier die fertig gebaute neue Kirche ein. Durch die wachsende Anzahl der Geschwister wurde die Kirche in Asemissen bald wieder zu klein. Deshalb wurde in Oerlinghausen ein Grundstück erworben und ein Kirchenbau geplant. Am 12.10.1975 weihte Apostel Engelauf die neue Gemeinde ein.
Am 13.09.2005 wurde die Gemeinde Leopoldshöhe profaniert und die Glaubensgeschwister besuchten seitdem die Gemeinde in Asemissen. Die heutige Gemeinde Lippe-West ist am 18.03.2012 durch eine Fusion der Gemeinden Oerlinghausen und Asemissen am Standort der Gemeinde Asemissen entstanden.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.