Gut, dass wir einander haben, … und, dass Gott, von dem wir reden, hier in unserer Mitte ist“. so verhallte das zum Abschluss des Gottesdienstes angestimmte Lied im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal der Kirche.
Bezirksapostel Armin Brinkmann aus Dortmund, Kirchenpräsident der Neuapostolischen Kirche in Nordrhein-Westfalen, ließ es sich nicht nehmen, am 10. Juni 2012 persönlich den Einweihungsgottesdienst in der neu erbauten Kirche durchzuführen. Eine Gelegenheit, die sich in der heutigen Zeit nicht mehr häufig bietet. Für ehemals vier neuapostolische Kirchengemeinden des Stadtgebietes Bad Oeynhausen und Löhne entstand „Auf der Spitze 6, ein neues Gemeindezentrum.
Als Grundlage des Weihegottesdienstes diente ein Bibelwort aus Apostelgeschichte 9, Vers 31: „So hatte nun die Gemeinde Frieden in ganz Judäa und Galiläa und Samarien und baute sich auf und lebte in der Furcht des Herrn und mehrte sich unter dem Beistand des Heiligen Geistes.“
In seiner Predigt hob der Bezirksapostel unter anderem die besondere Bedeutung des Friedens hervor. Mit dem Frieden als Basis kann sich die neue Gemeinde strukturieren, organisieren und aufbauen. Friede macht es möglich den Nächsten zu akzeptieren, mit Frieden können vier Gemeinden zu einer zusammenwachsen. Und am Beispiel Jesu machte der Bezirksapostel deutlich, dass es möglich ist, einander ohne Vorurteile zu begegnen, viel Verständnis zu haben, gelassen miteinander umzugehen und miteinander, nicht übereinander, zu kommunizieren.
„Warum sind wir hier?“
Apostel Rainer Storck erinnerte in seiner Co-Predigt an die ersten neuapostolischen Christen vor mehr als 100 Jahren, die Väter (und Mütter), die ihr Leben Gott und dem Aufbau seiner Gemeinde widmeten. „Darum sind wir heute hier! Und Gott ist mit uns wie mit unseren Vätern. Was machen wir daraus?“
Nicht abwarten, sondern auf einander zugehen, und die Möglichkeiten nutzen, die sich bieten, fasste Apostel Walter Schorr das vorher gesagte zusammen.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls rief der Bezirksapostel alle Amtsbrüder der ehemaligen vier Kirchengemeinden an den Altar.
- „Miteinander arbeiten“
- „Zueinander arbeiten“
- „Mit Gott arbeiten“
dazu forderte er auf und bestätigte alle Priester und Diakone in ihrem Amt. Hirte Olaf Lohmeier wurde als Gemeindevorsteher ordiniert für die neue Kirchengemeinde Bad Oeynhausen.
Und dann wurde lebendige Gemeinschaft geübt. Nach dem Gottesdienst lud ein reichhaltiges Büffet ein zu Gesprächen und dem Knüpfen neuer Kontakte.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.