Steinhagen/Brockhagen. Am Pfingstmontag, dem 6. Juni 2022, hatte die Evanglische Kirchengemeinde zu einem ökumenischen Pfingstgottesdienst zur St. Georgskirche in Brockhagen eingeladen.
Bei schönstem Wetter versammelten sich gläubige Christinnen und Christen der Evanglischen, der Katholischen und der Neuapostolischen Kirche im Kirchengarten unter einem großen Pavillon mit Blick auf den geschmückten Altar.
Ein Pult mit Mikrofon und Verstärkeranlage war aufgestellt worden, damit auch die Anwesenden in der letzten Reihe die Predigtbeiträge verstehen konnten.
Musik
Der Posaunenchor, der sich aus Musikern aus Steinhagen, Brockhagen und Harsewinkel zusammensetzte, sorgte mit seinen Beiträgen für eine schöne Atmosphäre. Er unterstützte neben den vorgetragenen Musikstücken auch den Gesang der versammelten Gemeinde.
Gottesdienst
Pfarrer Andreas Hoenemann, Evangelische Kirche Brockhagen, begrüßte die Anwesenden mit einer kurzen Einleitung. Nach dem Kyrie-Gebet, gesprochen von Pastor Björn Knemeyer, erklang das Lied "Großer Gottt, wir loben Dich" und Pastor Knemeyer betete das Tagesgebet.
Priester Wolfgang Stark aus der Neuapostolischen Kirchengemeinde Quelle-Steinhagen las mehrsprachig aus der Apostelgeschichte und sprach das Apostolische Glaubensbekenntnis.
Ein weiterer Musikbeitrag leitete die Predigt von Diakon Heinrich Bittner, Katholische Kirche Steinhagen, ein.
Zum Abschluß des Gottesdienstes sprachen alle gemeinsam das "Vater Unser". Nach dem Segen erfreute der Posaunenchor die Anwesenden ein weiteres Mal.
Viele nutzten hernach die angebotenen Bratwürstchen und Kaltgetränke zu Gesprächen im Zusammensein.