1. Startseite /
  2. Goldene Hochzeit von Ute und Hasso Mielke
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ostwestfalen-Lippe

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Presse
    • Mitarbeit
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bielefeld-Brake
    • Bielefeld-Mitte
    • Bielefeld-Nord
    • Bielefeld-Ost
    • Bielefeld-Schildesche
    • Bielefeld-Sennestadt
    • Bielefeld-Süd
    • Bielefeld-Ummeln
    • Detmold
    • Enger-Spenge
    • Halle-Werther
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Horn-Bad Meinberg
    • Lage
    • Lemgo
    • Lippe-West
    • Quelle-Steinhagen
    • Schlangen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Goldene Hochzeit von Ute und Hasso Mielke

 

Lemgo. Am Sonntag, 19. Februar 2023, besuchte Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland, die Gemeinde Lemgo. Anlass war die Goldene Hochzeit von Ute und Hasso Mielke (Bezirksältester i.R.). Im großen Kreis von Familie, Freunden und Gemeinde empfingen die beiden an diesem Sonntag den Segen zu ihrem goldenen Ehejubiläum.

In seiner Ansprache zur Segenshandlung schilderte der Bezirksapostel zunächst einen kurzen Querschnitt aus dem Leben des Goldhochzeitspaares. „Ihr seid vor über 50 Jahren zusammengekommen. Ihr habt eine Familie gegründet, Sohn und Tochter sind dazugekommen. Ihr habt beruflich erfolgreich gearbeitet und über viele Jahre ein Unternehmen geleitet“, so der Bezirksapostel.

Hasso Mielke diente ehrenamtlich unter anderem 15 Jahre im Bezirksamt, davon leitete er 10 Jahre den ehemaligen Kirchenbezirk Detmold als Bezirksvorsteher, bevor er im Januar 2012 in den kirchlichen Ruhestand trat.

Der Blick in die gleiche Richtung

Bemerkenswert sei der Spruch auf der Einladungskarte zur Goldenen Hochzeit, so Bezirksapostel Storck: „Liebe besteht nicht darin, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in die gleiche Richtung blickt.“ (Antoine de Saint-Exupéry) „Ich glaube“, so der Bezirksapostel „das war euer Motto und hat euch begleitet bis zum heutigen Tag.“

Das Hohelied der Barmherzigkeit Gottes

Für die kommende Zeit gab der Bezirksapostel den beiden ein Bibelwort aus dem Psalm 103 mit auf den Weg. Im Vers 2 heißt es zunächst: „Lobe den Herrn meine Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.“ Er, der Herr, wolle auch weiter Gutes tun. Es stelle sich vielleicht die Frage nach dem Warum und Wie?

Die Antwort sei im 8. Vers zu finden: „Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte. Barmherzigkeit werdet ihr empfangen.“ Die Güte und Barmherzigkeit Gottes beschreibe, dass es den Menschen wohlergehe nach Geist, Seele und Leib. Eine Zusage Gottes an euch, sicherte der Bezirksapostel dem Goldhochzeitspaar zu.

Meine Seele ist stille in dir

Dem gemischten Chores gelang es, mit dem zu Beginn des Gottesdienstes vorgetragenen Lied „Meine Seele ist stille in dir“, eine ganz besondere Atmosphäre entstehen zu lassen.

„Die Stille ist ja eine Ressource für uns Menschen, die man sich kaum noch erschließen kann“, so der Bezirksapostel. In dem Lied gehe es aber noch um eine andere Dimension, um eine andere Qualität. Es gehe um die Stille im Herrn und darum was diese Stille bewirken kann.

Heilsangebot Gottes

Bischof Peter Johanning und Bezirksapostelhelfer Stefan Pöschel unterstrichen in ihren Predigtbeiträgen noch einmal die Aussage des Bibeltextes, der Grundlage des Gottesdienstes war. (2. Korintherbrief 5, 1.2) Ein Text, von Luther sehr bildreich und etwas blumig übersetzt, der aber ein großes Heilsangebot Gottes an die Menschen beinhalte.

Ein besonderer Moment der Stille an diesem Sonntagvormittag war die Feier des Heiligen Abendmahls für die Entschlafenen. Bezirksältester Kurt Meßmann und Bezirksevangelist Ulrich Wiesemann nahmen die Hostie stellvertretend entgegen.

Gratulation

Im Anschluss an den Gottesdienst stand das Goldhochzeitspaar im Mittelpunkt. Die Gemeinde, Freunde und langjährige Weggefährten ließen es sich nicht nehmen den beiden persönlich zu gratulieren.

24. Februar 2023
Text: Marion Schröder
Fotos: Marion Schröder

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

13. Juni 2022

Der Tempel Gottes aus Lego

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter kontakt@nak-owl.de

 

Impressum

Datenschutz

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

Neuapostolische Kirche Minden
Neuapostolische Kirche Osnabrück
Neuapostolische Kirche Paderborn

 

© 2023 Bezirk Ostwestfalen-Lippe

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern