Bad Oeynhausen. Auf ein Wort - Cornelia Lack, ACK-Delegierte der Neuapostolischen Kirchengemeinde Bad Oeynhausen, verfasste unter der Überschrift "Hoffnungsschimmer" einen Artikel für die Neue Westfälische, der am 18. November 2023 veröffentlicht wurde. Die Neuapostolische Gemeinde Bad Oeynhausen ist Mitglied des Arbeitskreises Christlicher Kirchen Bad Oeynhausen-Innenstadt.
Der erste Blick am Morgen verheißt nichts Gutes: Die Wetter-App kündigt typisches Novemberwetter an. Missmutig möchte ich fast im Bett liegen bleiben.
Als ich die Fenster zum Lüften öffne, vergnügt sich gerade eine Drossel auf meinem Balkon und eine kleine Meise fliegt schüchtern weg. Dann sehe ich einen Regenbogen und bin gerührt. Ein Regenbogen ist für mich mit dem alttestamentarischen Versprechen aus 1. Mose 8,22 verknüpft: „Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht." Manchmal kommen mir Zweifel angesichts der täglichen, weltweiten Katastrophenmeldungen.
Ist doch gut, dass ich schon älter geworden bin und weiß, dass ich nicht die ganze Welt auf meinen Schultern tragen kann. Ich musste lernen, Ambiguitätstoleranz aufzubringen, die Welt nicht nur in Gut und Böse einzuteilen. Wenn ich über den Krieg in Israel nachdenke, muss ich eingestehen, dass es viele Bösewichter gibt in dieser Region.
Volksverhetzer hatten es in allen Epochen leicht, einfache Problemlösungen und Sündenböcke anzubieten. Wenn man mit dem Finger auf andere zeigt, kann man sich wunderbar zurücklehnen und muss gar nicht mehr an sich selbst oder an Lösungsansätzen arbeiten.
Am Peace-Research-Institute in Oslo haben Friedensforscher KI eingesetzt, um rechtzeitig Brandherde zu entdecken und vorherzusagen, wann es zu Eskalationen kommen wird. Ein Hoffnungsschimmer.
Für Juden, Moslems und Christen gilt gleichermaßen die alttestamentarische Zusage, dass es immer wieder einen Regenbogen geben wird, der Hoffnung und Zuversicht verheißt.
Was ich zum Frieden beitragen kann, will ich gerne tun. Es fängt damit an, seinen eigenen Missmut und Polarisierungen aufzugeben und da zu sein, wenn man gebraucht wird.
19. November 2023
Text:
cl
Fotos:
privat
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.