1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. 65 Taufen für die Kirche Christi Gute Laune, Freude pur und viel Segen am öffentlichen Tauffest
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ostwestfalen-Lippe

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Presse
    • Mitarbeit
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bielefeld-Brake
    • Bielefeld-Mitte
    • Bielefeld-Nord
    • Bielefeld-Ost
    • Bielefeld-Schildesche
    • Bielefeld-Sennestadt
    • Bielefeld-Süd
    • Bielefeld-Ummeln
    • Detmold
    • Enger-Spenge
    • Halle-Werther
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Horn-Bad Meinberg
    • Lage
    • Lemgo
    • Lippe-West
    • Quelle-Steinhagen
    • Schlangen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

65 Taufen für die Kirche Christi
Gute Laune, Freude pur und viel Segen
am öffentlichen Tauffest

 

OWL/Lemgo: Ein rauschendes Tauffest in Lemgo liegt hinter uns. 65 Täuflinge und 700 Besucher nahmen am 04. Juni 2023 am Open-Air Gottesdienst im Abteigarten Lemgo teil. Im Familienkreis fanden in den jeweiligen Taufzelten der beteiligten Gemeinden die Taufen nach ihrem jeweiligen Ritus statt. Anschließend fand das große Picknick im Grünen statt. Die Neuapostolische Gemeinde Lemgo beteiligte sich mit einem Service-Point und stellte das Kirchengebäude und dessen Nebenräume zur Vefügung.

Viele Vorgespräche und eine lange Planung waren notwendig, um ein Fest dieser Größe zu organisieren. Die Mitglieder der Lenkungsgruppe, bestehend aus den christlichen Gemeinden in Lemgo und deren Ortsteile trafen sich regelmäßig, um für ein gutes Gelingen zu sorgen. Auch die Neuapostolische Gemeinde Lemgo war in die Planungen eingebunden.

1-2-3 Tauffeste

Das erste Tauffest in Lemgo 2019 war das erste öffentliche Tauffest in NRW. Zum dritten Fest 2023 konnte somit die Lenkungsgruppe von den Erfahrungen profitieren. Die NAK war zum ersten Mal in ein solches Projekt involviert und erlebte ein herzliches, freundschaftliches, ökumenisches Miteinander mit den anderen  Kirchen und deren Vertretern.

Kein Täufling, aber Service-Point

Für viele Taufhandlungen sind die Planungen oft schon ein Jahr im voraus abgeschlossen. Termine, familiäre oder andere Gründe veranlassen manche  Familien ihre Taufe an einem anderen Tag zu vollziehen. So auch in der NAK, lange Zeit stand nicht fest, ob ein eigener Täufling angemeldet würde. 
Der optimale Standort der Gemeinde gegenüber des Abteigartens machte schnell deutlich, wie sich die Gemeinde dennoch einbringen könnte. Vorbereitungsräume, Verpflegung, Sanitärräume, Garderobe und vieles andere mehr wurden zu einem Service-Point. Die direkte Lage bot für alle Beteiligten und Gäste des Festes viele Vorteile und wurde dankend angenommen.

Auch Kirche braucht Werbung

Das gesamte Stadtbild von Lemgo wurde von Flaggen, Bannern und Großplakaten geprägt. An zentralen Standorten wurde auf das Fest hingewiesen. Allein die Ev.-Kirche St. Nicolai versandte ca. 700 Briefe und Einladungen an nicht Getaufte und ausgetretene. Ein hoher Aufwand und großes Engagement aller Gemeinden.

Service-Point meets Ökumene

Der Gottesdienst in der Gemeinde fand an diesem Sonntag in der Nachbargemeinde Lage statt. Bereits ab 09.00 Uhr war Diakon Ralf Bent, als Organisator der Gemeindebeteiligung, unterwegs um die Verpflegung für die Mitarbeiter bereit zu stellen, die Kaffeemaschinen zu starten und auf die ersten Gäste zu warten. Der Räumdienst der Ehrenamtlichen Helfer durchkämmte den Abteigarten nach Restmüll und säuberte ihn für das Fest. Stühle, Bänke, Bühne und viele Dinge mussten transportiert, aufgebaut werden. Die Gemeinde stellte neben den Toiletten und Nebenräumen auch Mobilar wie z.B. Tische zur Verfügung.

Noch nie war in den Kirchenräumen der Gemeinde Lemgo eine solche Fülle von Geistlichen anderer Gemeinden, von Christen*innen des Stadtkonvents anzutreffen. Viele Besucher und Gäste nutzten die Gelegenheit, sich die Kirchenräume anzusehen. Viele Fragen traten auf, z.B.: "Was ist denn anders bei Euch?", Oder der Blick in die Pantene machte stutzig: "Ach, das ist Eure Hostie? Wo ist denn der Wein?". Diakon Bent konnte die Fragen beantworten und alle waren sich einig: wir wissen viel zu wenig voneinander. Einige sagten eine Teilnahme am Gottesdienst zu.

Die Prozession

Nach einem Briefing des Organisators vom Tauffest, Herr Rolf-Joachim Krohn-Grimberghe von der Ev.-Kirche gingen alle Geistlichen mit ihren Taufuntensilien vom NAK Service-Point über die Straße in den Abteigarten. Sie gingen, soweit die Besucher noch Platz gelassen hatten, durch die Reihen und stellten jeweils ihren Taufgegenstand auf der Bühne für alle sichtbar ab. Danach nahmen sie Platz und der Gottesdienst begann mit Gebet, der Anrufung Gottes und Musik.

Gottesdienst mit Anspiel

Drei Geistliche stellten spielerisch die Situation dar, in welcher verdeutlicht wurde, was die Taufe bedeutet und sie auch heute noch gespendet wird. Auch an diesem Sonntag könnten kurzentschlossene sich taufen lassen. Es folgten im Wechsel Chorbeiträge, Gemeindegesang, Gebete und Lesungen. Für die NAK trat Diakon Ralf Bent an den Altar und las das Gebet aus Psalm 36, "Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist." 

Nach Beendigung des Gottesdienstes wurden die Besucher und Tauffamilien gebeten, sich an den Ihnen zugewiesenen Taufzelten zu versammeln. Die Geitlichen oder Familienmitglieder nahmen ihre Taufgeräte und gingen zu den jeweiligen Taufzelten ihrer Gemeinde. Dort wurden die Taufen nach jeweiligem Ritus vollzogen. 65 Täuflinge konnten so der Kirche Christi zugeführt werden, darunter auch 3 Spontan-Taufen von Erwachsenen. 

Familienfest und Picknick

Es war sogenanntes "Kaiserwetter" und 700 Besucher feierten ausgelassen mit ihren Familien im Abteigarten. Decken wurden ausgebreitet, die Verpflegung aufgetischt und alle genossen diesen ereignisreichen Segenstag.  Nach dem Aufbau folgt der Abbau, so kam wieder der Räumdienst der Ehrenamtlichen und schaute nach Abfällen. Es gab wenig zu tun, alle Besucher haben sich vorbildlich verhalten und ihren Müll mit nach Haus genommen. 

Der "kleine Kreis" der Lenkungsgruppe entspannte sich anschließend im Mehrzweckraum der NAK mit einem kühlen Getränk und tauschte die Geschehnisse des Tages aus. Alle waren sich einig: "Das war ein schönes, herzliches Miteinander." 

Danke

Ohne Mitarbeiter geht es nicht. Herzlichen Dank an die Brüder und Schwestern der Gemeinde Lemgo für die Unterstützung. Dank geht auch an die christlichen Gemeinden, die erstmalig die NAK-Lemgo in ein solches Projekt eingebunden haben. Ebenso danken wir den Fotografen der anderen Gemeinden, die uns ihre Fotos zur Verfügung gestellt haben. Das Video ist mit Genehmigung von Norbert Piekorz als Autor abrufbar. 

30. Juni 2023
Text: Ralf Bent
Fotos: Ev.-Kirchen Lemgo, Uwe Goldstein, Marion Schröder
Medien: Norbert Piekorz

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=v7RvIjGHtYg
 

Mehr zum Thema

2.tes Tauffest Abteigarten Lemgo

5. Mai 2023

Öffentliches Tauffest im Abteigarten Lemgo - Wer da will, der komme

19. August 2023

Einschulungsgottesdienst in Bielefeld-Nord: „Du zählst!“

24. September 2023

Kindertag OWL im Aqua Magica in Bad Oeynhausen

21. September 2023

Ökumenisches Tauffest in Lage mit einem "Wildfang". Mehr als 500 Teilnehmer und über 20 Taufen.

23. September 2022

ACK-Gottesdienst im GlaubensGarten Gartenschaugelände ist Kulisse für ökumenischen Gottesdienst

14. Juni 2022

Ökumenischer Empfang für Kirchenvertreter anderer Religionen und Vertreter der ACK.

25. August 2023

Apostel Pöschel in Herford: „Lasst uns laufen mit Geduld – Der Weg ist bekannt“

4. Juli 2023

Bezirksevangelist Peter Mittag in den Ruhestand verabschiedet

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter kontakt@nak-owl.de

 

Impressum

Datenschutz

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

Neuapostolische Kirche Minden
Neuapostolische Kirche Osnabrück
Neuapostolische Kirche Paderborn

 

Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Ostwestfalen-Lippe

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern