Gemeindevorsteher ↑
Priester Stephan Falk
Priester Stephan Falk leitet seit dem 26.03.2017 die Gemeinde Lage.
Gemeinde ↑
Die Gemeinde ist eine lebensbejahende Gemeinschaft mit einer frohen Zukunft. Sie zählt derzeit rund 301 Mitglieder und wird von einem Priester, als Vorsteher geleitet. 3 Priester und 6 Diakone stehen ihm, außer zur Durchführung der Gottesdienste, für die Seelsorge der Geschwister bei Hausbesuchen, in Krankenhäusern und Altenheimen, zur Seite.
Gemischter Chor ↑
Singen tut der Seele gut.
Der Gemeinde-Chor mit seinen Beiträgen ist ein wesentlicher Bestandteil des Gottesdienstes. Die Lieder unterstreichen die Predigt, geben Raum für tiefergehende Gedanken und drücken oft aus, was Worten nicht möglich ist.
Regelmäßig treffen sich die Sängerinnen und Sänger des Chores mit ihrem Dirigenten, um neue Stücke einzustudieren oder Altbekanntes zu optimieren
Instrumentalkreis ↑
In einem Instrumentalkreis haben sich einige Gemeindemitglieder zusammengefunden, die Freude daran haben gemeinsam zu musizieren.
Zu besonderen Gelegenheiten erfreuen sie die Gemeinde mit ihren Musikstücken und gestalten den Gottesdienst inhaltlich mit.
Kinder ↑
Die Kinder haben von klein auf ihren Platz in der Gemeinde und sind in den Gottesdiensten herzlich willkommen. Sie sind eingeladen zur Vorsonntagsschule, Sonntagsschule oder Religionsunterricht.
Konfirmandenunterricht sowie Kindergottesdienste für 6- bis 9-jährige und für 10- bis 14-jährige Kinder finden auf Bezirksebene statt.
Weitere Informationen zur Kinderseelsorge.
Jugendliche ↑
Nach der Konfirmation mit etwa 14 Jahren zählen junge Gemeindemitglieder zum Jugendkreis. In örtlichen und regionalen Jugendstunden, speziellen Jugendgottesdiensten, Seminaren und Jugendfreizeiten finden Jugendliche ein breites Angebot mit seelsorgerischem und theologischem Inhalt.
Senioren ↑
Die Senioren sind ein wichtiger Teil unseres Gemeindelebens. Ihre Lebens- und Glaubenserfahrung, die sie einbringen und ausstrahlen ist ein starkes Element der Gemeinde.
Unsere Senioren beteiligen sich nach ihren Möglichkeiten an den Gemeindeaktivitäten. Darüberhinaus treffen sie sich einmal im Monat, im kleinen Saal unserer Kirche bei Kaffe und Kuchen oder herzhaftem Imbiss, zu einem gemütlichen Beisammensein
Chronik ↑
Am 1. Januar 1922 wurden die ersten Geschwister aus Lage versiegelt. Es waren Johanne Schröder mit ihren Kindern Heinrich, Erna und Else.
Erste Gottesdienste 1927 wurden im Haus Schröder gefeiert. Ein Gemischter Chor hatte sich schon früh etabliert. 1931 war die 2. Gottesdienststätte in Lage in der Lange Straße 114. Ab 1964 ist der Neubau in der Bandelstraße die Versammlungsstätte für die Gemeindemitglieder.
Der Letzte Gottesdienst vor dem Umbau war am 30. August 1992. Am 18. August 1993 wurde die umgebaute Kirche durch Bezirksapostel Horst Ehlebracht wieder eingeweiht.
100 Jahre sind vergangen und wir freuen uns, im Jahr 2022 das Jubiläum feiern zu können. In jedem Monat sind Aktionen geplant, die hier im Flyer zu sehen sind.
- Flyer 100 Jahre NAK 2 1843.21kb
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.