1. Startseite /
  2. Heilige Versiegelung und Ruhesetzung mit Apostel Pöschel
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ostwestfalen-Lippe

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Presse
    • Mitarbeit
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bielefeld-Brake
    • Bielefeld-Mitte
    • Bielefeld-Nord
    • Bielefeld-Ost
    • Bielefeld-Schildesche
    • Bielefeld-Sennestadt
    • Bielefeld-Süd
    • Bielefeld-Ummeln
    • Detmold
    • Enger-Spenge
    • Halle-Werther
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Horn-Bad Meinberg
    • Lage
    • Lemgo
    • Lippe-West
    • Quelle-Steinhagen
    • Schlangen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Heilige Versiegelung und Ruhesetzung mit Apostel Pöschel

 

Quelle-Steinhagen. Apostel Stefan Pöschel aus Dortmund besuchte am vergangenen Sonntag, 14. März, die Gemeinde Quelle-Steinhagen. Es waren die Heilige Versiegelung zweier Kinder und die Ruhesetzung von zwei gestandenen Amtsträgern der Gemeinde geplant.

Zu dem Gottesdienst unter Corona-Bedingungen konnte nur eine begrenzte Anzahl Gläubiger in das Kirchengebäude kommen. Um auch denen die Möglichkeit der Teilnahme zu geben, die nicht vor Ort sein konnten, wurde der Gottesdienst via Video über das Internet ausgestrahlt.

Apostel Pöschel legte dem Gottesdienst ein Bibelwort aus Jesaja 53, die Verse 4 und 5 zu Grunde:

Fürwahr, er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre. Aber er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt.

Er beleuchtete zu Begin die aktuelle Situatuion vieler mit den deutlichen Einschränkungen und Bürden, die auch mit der Corona-Pandemie einhergehen und ermutigte die anwesenden und via Video angeschlossenen Gottesdienstteilnehmer mit den Worten:

"Gott ist bei Dir!"

Weiter rief er die Gemeinde auf, auch im Leiden Jesus Christus als den Retter zu erkennen und zu bekennen und ihm dankbar nachzufolgen, da er für die in Sünde gefallenen Menschen gelitten und damit die Möglichkeit zur Erlösung geschaffen hat.

Nach der Sündenvergebnung traten zwei Kinder vor den Altar, um die Gabe der "Heiligen Versiegelung" zu empfangen.

Im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahls traten zwei Amtsträger vor den Altar, um durch die Ruhesetzung von ihren Verpflichtungen, die mit der Übernahme des Kirchenamtes verbunden waren, entbunden zu werden. Priester Helmut Neumann und Diakon Norbert Papenbrok haben sich ehrenamtlich viele Jahre für die Gemeinde und deren Mitglieder ehrenamtlich und aufopferungsvoll eingesetzt (wir berichteten). Mit Erreichen der Altersgrenze dürfen sie ihren Ruhestand nach der Verabschiedung aus dem aktiven Dienst nun genießen.

15. März 2021
Text: Uwe Goldstein
Fotos: Uwe Goldstein

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter kontakt@nak-owl.de

 

Impressum

Datenschutz

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

Neuapostolische Kirche Minden
Neuapostolische Kirche Osnabrück
Neuapostolische Kirche Paderborn

 

© 2023 Bezirk Ostwestfalen-Lippe