1. Startseite /
  2. Ökumenische Andacht mit NAK-Beteiligung
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ostwestfalen-Lippe

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Presse
    • Mitarbeit
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bielefeld-Brake
    • Bielefeld-Mitte
    • Bielefeld-Nord
    • Bielefeld-Ost
    • Bielefeld-Schildesche
    • Bielefeld-Sennestadt
    • Bielefeld-Süd
    • Bielefeld-Ummeln
    • Detmold
    • Enger-Spenge
    • Halle-Werther
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Horn-Bad Meinberg
    • Lage
    • Lemgo
    • Lippe-West
    • Quelle-Steinhagen
    • Schlangen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Ökumenische Andacht mit NAK-Beteiligung

 

Bielefeld-Quelle/Steinhagen. Auf dem Friedhof in Quelle fand am Sonntag, 21. November, eine ökumenische Andacht anläßlich des 100-jährigen Bestehens dieser Einrichtung statt. Zum ersten Mal richteten Evangelische, Katholische und Neuapostolische Kirche hier gemeinsam eine ökumenische Veranstaltung aus.

In guter Tradition beteiligte sich die neuapostolische Gemeinde Quelle-Steinhagen mit einem kleinen Chor an der Andacht. Vor 100 Jahren schon war auch der damalige Kirchenleiter der Neuapostolischen Kirche, Stammapostel Hermann Niehaus aus Steinhagen, als Gastredner zu einem Beitrag eingeladen.

Eröffnung

Der Posaunenchor eröffnete die Veranstaltung mit einem eindrucksvollen Musikstück und der Vorsitzende des Queller Heimat- und Geschichtsvereins, Dr. Volker Hausmann, gab  einen geschichtlichen Rückblick. Der Bezirksbürgermeister, Jesco von Kuczkowski, und Silke Kroll von der Stadt Bielefeld (Umweltbetrieb, Stadtgrün und Friedhöfe) richtete ebenfalls ein Grußwort an die versammelten Teilnehmer.

Der Friedhof wurde vor 100 Jahren gegründet, damit alle Queller Bürger die Möglichkeit hatten, eine Ruhestätte für ihre verstorbenen Familienmitglieder in erreichbarer Nähe zu haben.

Andacht

Die Andacht wurde von Matthias Dreier (Ev-luth. Kirchengemeinde Quelle-Brock) , Joachim Köhler (Pfarrei St. Elisabeth) und Jörg Diekmann (stellvertretender Gemeindeleiter Neuapostolische Kirche Quelle-Steinhagen) im Wechsel durchgeführt. Sowohl der Posaunenchor als auch der kleine gemischte Chor der Neuapostolischen Gemeinde verschönerten zwischendurch immer wieder mit verschiedenen Beiträgen die Zusammenkunft.

Die etwa 100 Anwesenden haben nach Abschluss durchweg positive Eindrücke mitnehmen können.

 

21. November 2021
Text: Uwe Goldstein
Fotos: Uwe Goldstein

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

18. Februar 2022

Heilige Versiegelung in Quelle-Steinhagen

6. November 2021

Gott ist kein Automat – Apostel besucht Gemeinde Bielefeld-Nord

21. Oktober 2021

Ehrenamtliche Ersthelfer erleben Schulung in Bielefeld-Nord

8. August 2021

Diamantene Hochzeit in Quelle-Steinhagen

4. Oktober 2020

Erntedankgottesdienst im Autokino

8. September 2020

Taufe und Gnadenhochzeit in Quelle-Steinhagen

2. September 2020

Apostel Pöschel beim ersten Mittwochgottesdienst im Bezirk in Halle-Werther

13. Oktober 2021

Bezirksapostel Storck besucht den Bezirk Bielefeld

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter kontakt@nak-owl.de

 

Impressum

Datenschutz

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

Neuapostolische Kirche Minden
Neuapostolische Kirche Osnabrück
Neuapostolische Kirche Paderborn

 

© 2023 Bezirk Ostwestfalen-Lippe

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern