Quelle-Steinhagen. Am Palmsonntag, dem 10.04.2022, waren alle in das Gotteshaus in der Langen Straße in Steinhagen eingeladen, die in diesem Jahr ein besonderes Konfirmationsjubiläum begehen. Zu den Teilnehmern zählten neuapostoliische Gläubige, die vor 25, 50, 60, 65, 70, und sogar 80 Jahren konfirmiert worden sind.
Der Leiter des neuapostolischen Kirchenbezirks, Bezirksältester Martin Gehrke, führte den Gottesdienst durch, den er unter das Bibelwort aus Hebräer 10.35 stellte:
"Darum werft euer Vertrauen nicht weg, welches eine große Belohnung hat."
Er wies darauf hin, dass das Wort "Jubiläum" das Wort "Jubel" beinhalte. Ein jeder hat Grund zum Jubel, da er das Vertrauen zu Gotte behalten habe. Man könne manches verlieren, aber das Wegwerfen sei ein aktiver und bewusster Prozess. Er verwies auf die heutige Wegwerfgesellschaft: Man wirft Dinge mit geringer Wertschätzung oder aus Überfluss weg.
Ein jeder möge sich auch weiterhin bemühen, das Konfirmationsversprechen zu halten. Gott habe dazu sein Versprechen gegeben, mit seinem Segen für jeden Einzelnen da zu sein.
Die Einmaligkeit von Gottes Gaben
Es kann aufgrund diverser Situationen einen "Crash" im Glauben geben. Der darf aber das Vertrauen und den Glauben zu Gott nicht nachhaltig zerstören. Er rief den Jubilaren zu:
"Lasst und die Einmaligkeit und Einzigartigkeit von Gottes Gaben nicht klein machen oder klein reden!"
Der Segensträger nahm Bezug auf das Lied: "Nimm Jesus in Dein Lebensschiff" empfahl den Anwesenden dies in jeder Situation zu tun.
Nicht die Hälfte hat man mir gesagt
Der aktuelle Konfirmandenlehrer, Priester Roland Scholz, nahm Bezug vorgetragene Musikstück "Einstens las ich von einer Stadt Salem", in dem es im Refrain heißt: "Nicht die Hälfte hat man mir gesagt!".
Er stellte den Jubilaren die Frage: "Geht Euch das auch so ?" Um das zu beantworten bedürfe es der Erfahrung, der Erfahrung Gottes. Der ernstliche Vorsatz, wie es im Konfirmationsgelübde heiße, sei auch noch heute eine Herausforderung, so der Priester. Er schloss mit dem tröstenden und stärkenden Hinweis: "Gott ist größer als Alles, was uns begegnet!"
Jubiläumsgottesdienst = Dankgottesdienst
So begann Bezirksevangelist Peter Mittag seinen Predigtbeitrag, denn Gott sagte: "Wer Dank opfert der preiset mich!". Gotte belohne den, der ihm vertraut. Das Vertrauen müsse wachsen und werde unter anderem durch die erfüllten Verheißungen genährt. Er forderte die Anwesenden auf, sich an Gott zu orientieren. Der Lohn der Liebe von Gott sei ein Geschenk: "Ewige Gemeinschaft mit ihm".
Beindruckend untermalt wurde der Festgottesdienst durch ein Streicher-Kavier-Ensemble aus der Gemeinde. Nach der Feierstunde gab es für alle die Gelegenheit, sich im Zusammensein bei Kaffee und Gebäck auszutauschen und lieb gewordene Freund- und Bekanntschaften zu pflegen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.