OWL/Herford. Am Samstag, 27. August 2022 fand in der Gemeinde Herford ein Chortag statt, zu dem sich 70 Sängerinnen und Sänger des Kirchenbezirks Ostwestfalen-Lippe eingefunden hatten. Die Veranstaltung führte Wolf-Rüdiger Spieler durch. Er ist Leiter der Musikakademie Spieler sowie Kirchenmusiker, Chorleiter, Stimmbildner, Dirigent und Dozent.
Wolf-Rüdiger Spieler nahm die Anwesenden zunächst in der Stimmbildung an die Hand. Mit vielen gezielten Übungen wurden die Stimmen aufgewärmt und für den Tag vorbereitet. Der gesamte Körper wurde zum Musizieren angeregt und so konnten verschiedene Stücke aus alter und neuer Zeit erarbeitet werden.
Die einzelnen Übungsphasen wurde immer wieder durch gezielte Stimmübungen aufgelockert. Die unter den Anwesenden befindlichen Chorleiterinnen und Chorleiter erhielten gezielte Tipps, um auch die Arbeit in den Gemeindechören zu optimieren.
Von allen Beteiligten war große Begeisterung zu hören und der Wunsch nach einer Fortsetzung im Jahr 2023 wurde schon geäußert.
Der Stimmbildungstag wurde vom FBM-Team OWL (Roland Scholz, Benjamin Falk und André Diekmann) organisiert, um neue Impulse und Motivation für die Chorarbeit in den Gemeinden zu geben. Die Fachberater Musik unterstützen die Bezirksleitung in musikalischen Fragen und sind Ansprechpartner für die Musikschaffenden im Bezirk in allen musikalischen Fragestellungen. Das FBM-Team OWL entstand durch die Zusammenlegung der Bezirke Bielefeld, Detmold und Herford.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.