Horn-Bad Meinberg. Am Sonntag, 15. Januar 2023, wurde Priester Helmut Sendzik durch Bischof Peter Johanning zum Vertreter des Gemeindevorstehers ernannt.
In seinem Brief an die Gemeinde in Kolossä zitiert Paulus ein zu jener Zeit von den ersten Christen gesungenes Lied, einen sogenannten Christushymnus. Darauf wies Bischof Peter Johanning zu Beginn seiner Predigt besonders hin. Dieser Hymnus enthält unter anderem die Zeilen, die den Rahmen des Gottesdienstes in Horn-Bad Meinberg an diesem Sonntag bildeten, und über Christus sagen: „Und er ist das Haupt des Leibes, nämlich der Gemeinde. Er ist der Anfang, der Erstgeborene von den Toten, auf dass er in allem der Erste sei.“ (Kol. 1, 18)
Ein alter Christushymnus
Das Singen von Christus, als dem Haupt und dem Ersten in seiner Gemeinde zog sich dann als roter Faden durch den Gottesdienst. Die Predigten von Bischof Johanning, Bezirksältestem Michael Block und Gemeindevorsteher Evangelist Andreas Bieseke ergänzte der Chor durch auf Christus fokussierte Choralstrophen und Lieder – unseren heutigen Christushymnen, wie es der Bischof herausstellte.
Priester Helmut Sendzik wird stellvertretender Vorsteher
Im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahls erfolgte die Ernennung von Priester Helmut Sendzik zum stellvertretenden Gemeindevorsteher. Priester Sendzik dient seit vielen Jahren als Priester in der Gemeinde Horn-Bad Meinberg. In seinem erweiterten Wirkungskreis unterstützt er nun den Vorsteher der Gemeinde, Evangelist Andreas Bieseke, in dessen gemeindeleitenden Aufgaben. „Mit dem Herrn fang alles an! Mut wird dir der Helfer senden, froh wirst du dein Werk vollenden, denn es ist in Gott getan.“ Diese Strophe aus dem Gesangbuchlied 32 gab Bischof Johanning Priester Sendzik bei seiner Ernennung besonders mit auf den Weg.
Nur ein Haupt
Evangelist Bieseke machte in seinen Schlussworten deutlich, dass es auch mit der Ernennung von Priester Sendzik zum Vorstehervertreter nach wie vor nur ein Haupt in der Gemeinde Horn-Bad Meinberg gebe: Nämlich Jesus Christus.
22. Januar 2023
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.