Hiddenhausen. Der Abendgottesdienst am Donnerstag, 16. Februar 2023, war für die Christinnen und Christen der Kirchengemeinde Hiddenhausen ein ganz besonderer: Bezirksapostelhelfer Stefan Pöschel hatte seinen Besuch zugesagt. Zudem hatte der Gemeindeleiter, Evangelist Gerd Meyer, das Männerquartett aus der Gemeinde Bad Oeynhausen eingeladen. Mit einfühlsam vorgetragenen Melodien umrahmten sie den Gottesdienst.
„Ein herzliches Willkommen jedem einzelnen“, mit diesen Worten begrüßte Apostel Pöschel die Gemeinde. Dann galt sein besonderer Gruß und Dank den Glaubensgeschwistern, die in der Kinderseelsorge tätig sind. Sie waren zu diesem Abendgottesdienst ebenfalls eingeladen.
Gut investiertes Vertrauen
Als Grußwort hatte der Apostel der Gemeinde ein Wort des Propheten Jeremia mitgebracht. Da gehe es um Vertrauen. Der Prophet spreche sehr bildhaft davon wie Vertrauen auch Enttäuschung beinhalten kann. „Da bist du wie eine Blume ohne Wasser, wie ein Strauch in der Wüste. Da könntest du glatt verkümmern, um das mal in unseren Worten zu sagen, wenn dich jemand enttäuscht hat, wenn du dich verlassen fühlst“, so Apostel Pöschel.
Auf der anderen Seite spreche der Prophet aber auch von dem wahren, richtigen und gut investierten Vertrauen: „Gesegnet ist der Mann, der sich auf den HERRN verlässt und dessen Zuversicht der HERR ist.“ (Jer 17,7) Und hier vertieft der Prophet noch einmal das Bild: „Der ist wie ein Baum am Wasser gepflanzt, der seine Wurzeln zum Bach hinstreckt, denn obgleich die Hitze kommt, fürchtet er sich doch nicht, sondern seine Blätter bleiben grün. Und er sorgt sich nicht, wenn ein dürres Jahr kommt, sondern bringt ohne Aufhören Früchte.“
„Wenn es mal eine Trockenheit, eine Dürre gibt in unserem Leben, dann strecken wir doch die Wurzeln unseres Glaubens zum Bach hin und setzen unsere Zuversicht auf Jesus Christus“, so der Rat des Apostels
Jesus Christus als Orientierung
Grundlage des Gottesdienstes war ein Bibelwort aus dem Evangelium nach Johannes, mit dem Stammapostel Jean Luc Schneider kurz zuvor in der Republik Kongo gedient hatte: „Ich bin vom Vater ausgegangen und in die Welt gekommen; ich verlasse die Welt wieder und gehe zum Vater.“ (Joh 16,28)
Das Wort sei aus den Abschiedsreden Jesu. „Viel kürzer, viel prägnanter und viel passender kann man wohl den Lebenslauf von Jesus Christus nicht beschreiben“, so Apostel Pöschel.
Jesus Christus sei nicht gekommen, um die Probleme dieser Welt zu lösen. Er habe auch keine Schonbehandlung gehabt. Er litt wie andere Menschen auch. „Doch wenn man diesen Lebenslauf so auf sich wirken lässt, dann kann man festhalten“, so Apostel Pöschel „Jesus Christus war völlig Herr seiner Bestimmung. Das was er sich vorgenommen hatte wurde eins zu eins erfüllt.“
Der Lebenslauf Jesu Christi sei Anhaltspunkt für uns Christinnen und Christen. „Auch wir haben unseren Ursprung bei Gott. Wir können an Jesus Maß nehmen. Er hatte ein tiefes Vertrauen zu Gott, seinem Vater. Auch daran können wir uns ausrichten. Versuchen wir unsere Vorhaben, unseren Glauben, unser Ziel eins zu eins umzusetzen mit Jesus Christus als Orientierungshilfe. Du kannst dich auf Jesus verlassen“, so der Apostel
Genau hinhören
Bezirksevangelist Vogt sprach in seinem Predigtbeitrag davon, dass sich das genaue Hinhören lohne. Er sei dankbar dafür, dass der Apostel Tiefe, Breite und Höhe dieses kurzen und knackigen Bibelwortes erläutert und das Göttliche im Auftrag Jesu Christi herausgestellt habe.
Musikalischer Rahmen
Musikalisch wurde der Gottesdienst mitgestaltet vom Männerquartett und dem gemischten Chor der Kirchengemeinde Hiddenhausen. Den Schlusspunkt setzte das Männerquartett mit dem Vortrag des Liedes: „Ohne deinen Segen wollen wir nicht von hier gehen“.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.