Vlotho. Der erste Ehrenamtstag der Stadt Vlotho, am 13. Mai 2023, war ein guter Anlass, im christlichen Miteinander unter den Besuchern auch Spenden zu sammeln für die Tafel. Die Neuapostolische Kirchengemeinde Vlotho unterstützt die Tafel schon seit vielen Jahren regelmäßig mit Naturalspenden und freute sich, dass im Rahmen des Ehrenamtstages eine beachtliche Summe zusammenkam, die dann in Naturalien umgesetzt wurde. Am 7. Juni wurden die Lebensmittel im Beisein von Bürgermeister Rocco Wilken und Vorständin des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Vlotho, Kerstin Hensel, übergeben.
Die Tafel kümmert sich um eine immer größer werdende Gruppe von Mitbürgern beziehungsweise Neubürgern, die zurzeit Unterstützung nötig haben. Aktuell werden etwa 180 Kinder und 400 Erwachsene bedacht, wie Birgit Peters, Leiterin der Tafel im Gemeindehaus St. Stephan, mitteilte.
Bürgermeister Rocco Wilken dankte den Spendenden sowie auch den Kräften der Tafel, die diese Aufgabe teilweise schon jahrzehntelang und zuallermeist ehrenamtlich wahrnehmen.
Ein herzliches Dankeschön aus der Gemeinde geht an alle Helferinnen und Helfer der Tafel sowie an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich am Ehrenamtstag mit ihrer persönlichen Spende beteiligt haben und diesen großen Einkauf möglich gemacht haben.
Die Neuapostolische Kirchengemeinde Vlotho ist bereits seit 2015 als regelmäßiger Spender aktiv. Anlass war damals die Flüchtlingskrise. Mit Beginn des Ukraine-Krieges verschärfte sich die Situation noch weiter, so dass die Tafeln allerorts bei der Versorgung der vielen Bedürftigen an ihre Grenzen stoßen. Eine Bestätigung und ein Grund dafür, mit dem Sammeln von Spenden weiterzumachen.
14. Juni 2023
Text:
Marion Schröder
Fotos:
Marion Schröder
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.