Vlotho. „Warum hast du denn deinen Fotoapparat dabei?“, so die kurze Frage an die Gemeinde– und Bezirksfotografin Marion. „Es soll heute noch eine ‚Ernennung‘ zur Sonntagsschullehrerin stattfinden." Aber dann sollte es tatsächlich nicht einmal dabei bleiben. Können denn ‚Trost und Mitgefühl‘ und ‚Ernennung‘ und ‚gute Wünsche‘ und ‚Danksagungen‘ in einen einzigen Gottesdienst passen?
Zum Beginn der Predigt stellte der Gemeindeleiter, Klaus Hellenbrecht, am 20. August 2023 in der Neuapostolischen Kirchengemeinde Vlotho die Frage: Warum sind wir, warum bist du hier? "Wir sind hier, weil wir Gott in seinem Wort hören möchten. Es spricht ein Mensch. Aber Gott hat seine eigene Sprache, seine eigenen Worte für Dich!"
Wer hat mich berührt?
Jesus fragte einst: Wer hat mich da gerade berührt? Es ist eine Kraft von mir ausgegangen. Und dann bestätigte er der kranken Frau: Dein Glaube hat dich geheilt!
Diese Frau hat kein großes Aufsehen von sich gemacht, so Priester Markus Ahrens in der Co-Predigt. Auch bei manchen Mitgeschwistern wissen wir um ihr ‚Leiden in der Stille‘: des Nachts allein, einsam, verlassen – aber glaubend an unseren Herrn und Heiland. ER lässt dich nicht allein.
Ernennung
Nach der Abendmahlsfeier erfolgte die Ernennung von Silke Oelighoff-Lisy zur Sonntagschullehrerin. Diese Handlung leitete der Chor ein mit dem Lied: Mit dem Herrn fang alles an.
Für seine Ansprache verwendete der Vorsteher das Bibelwort aus 1. Petrus 1,15. Aber wie kann ein Mensch heilig sein in allem Wandel? Heilig ist doch allein Gott. Aber der Blick auf IHN und die Heiligkeit der Aufgabe macht etwas mit Dir. Gott leitet dich an und auch die Kinder. Sei du ihnen eine Helferin, dass sie stark werden können in unserem Glauben und unterstütze so die Eltern in ihrem Bemühen. Gott wird deine Kraftquelle sein, so die Segensworte!
Geschenke
Danach ergriff Monika als Vorsonntagsschullehrerin das Wort. Finn wechselt nämlich nicht nur die Schule, sondern auch von der Vorsonntag- in die Sonntagschule. Das sollte genug Grund sein für ein kleines Abschiedsgeschenk.
Last-not-least: Es war bereits ein paar Wochen her, dass Sabine und Werner sich aus persönlichen Gründen aus der Chorarbeit verabschiedet hatten. Das sollte laut Chorleiter Marc aber nicht ohne öffentliche Würdigung und Danksagung geschehen. Heute überreichte er dazu ein kleines Dankschön für die vielen Jahre der Mitarbeit und beste Wünsche für die Zukunft.
Wissenswertes:
Gründungsdatum der ersten Sonntagsschule war das Jahr 1780 in England. Eine solche Einrichtung breitete sich kurze Zeit später auch in USA aus. Zu den bekanntesten Sonntagsschulliedern im deutschen Sprachraum gehörte die sogenannte Sonntagsschulhymne, die fast jedes Mal gesungen wurde: "Die Sonntagsschul ist unsere Lust".
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.