Mit ein bis zwei Projekten im Jahr fand, vor der Corona-Pandemie, eine regelmäßige Probenarbeit statt.
Der musikalische Schwerpunkt liegt auf moderner und zeitgenössischer geistlicher Chormusik, aber auch Musik der "alten Meister" gehört zum anspruchsvollen Repertoire des Chores, dem mehrfach ein exzellenter Chorklang attestiert wurde.
Eine Fortführung dieses Chores findet unter dem Namen "Kammerchor des Bezirks OWL" statt. Die Probenarbeit ist im Herbst 2022 wieder aufgenommen worden. Da ausschließlich projektbezogen geprobt wird, erfolgen alle Absprachen innerhalb der Chormitglieder.
Gerne sind qualifizierte Sängerinnen und Sänger mit fundierten Notenkenntnissen, der Fähigkeit des „Vom-Blatt-Singens“ und einem geschulten Gehör eingeladen mitzusingen. Ebenso wichtig ist die Bereitschaft und Fähigkeit Töne im Heimstudium verlässlich zu erlernen.
Ein Vorsingen mit dem Chorleiter wird individuell vereinbart.
Eine Kontaktaufnahme mit dem Chorleiter Roland Scholz ist möglich per mail: roland.scholz@nak-owl.de
Eine kleine musikalische Kostprobe ↑
Sie finden hier einige YouTube-Aufnahmen des Kammerchores für das Netzwerk Apostolische Geschichte:
Herr, ich habe lieb
Ich harre des Herrn
Der Herr hat Zion erwählet
O Lamm Gottes unschuldig
(Das Netzwerk Apostolische Geschichte ist eine überkonfessionelle und unabhängige Interessengemeinschaft für die Geschichte der Apostolischen Glaubensgemeinschaften)
22. Dezember 2022
Freude über die Unbegreiflichkeit des Geheimnisses - Gelungene Vorträge des Kammerchores
15. November 2022