Bielefeld. Am Sonntag, dem 12. Juni 2022 hatte Apostel Stefan Pöschel seinen Besuch in der Gemeinde Bielefeld Brake angekündigt. Anlass war die kirchliche Ruhesetzung eines Priesters und Diakons der Gemeinde.
Apostel Stefan Pöschel ist zuständig für den am 26. Mai 2022 neu gegründeten Neuapostolischen Kirchenbezirk Ostwestfalen-Lippe (NAK-OWL) (wir berichteten). Der Gottesdienst in Bielefeld-Brake war sein erster Besuch der Gemeinde nach der Bezirkszusammenlegung.
Gottesdienst
Er begrüßte die Gemeinde mit einen Bibelvers aus 1. Joh. 4,16 als Grundlage für den Gottesdienst:
Und wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat: Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.
Der Apostel führte aus, dass Gott nach Pfingsten, was als Gründung seiner Kirche zu sehen sei, in seiner Gemeinde auch heute noch in der Dreieinigikeit (Trinität) als Vater, Sohn und Heiliger Geist gegenwärtig sei. Er schenke allen seine Liebe. Die Gläubigen mögen die Gemeinschaft mit Gott erwidern, in die dieser sie hineinziehen möchte. Jesus Christus habe durch seinen Opfertod Erlösung von Sünden möglich gemacht, wodurch bei der Sündenvergebung und im Heiligen Abendmahl immer wieder der Ursprungszustand hergestellt werde: Freiheit von der Sünde.
Priester Rolf Möller
Apostel Pöschel bat nach seiner Predigt Priester Rolf Möller an den Altar. Priester Möller und Diakon Rüdiger Brockmann sollten im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahls in den kirchlichen Ruhestand verabschiedet werden. So bot sich ihm eine letzte Gelegenheit seine Gedanken, auch als sprechender Mund für Diakon Brockmann, an die Gemeinde zu richten.
Priester Möller sprach der Gemeinde den Dank für die entgegengebrachte Liebe und das Vertrauen aus, den Famlien für die Rückendeckung und jede Unterstützung.
Da beide Amtsträger auch als Lehrer im Religions- und Konfirmandenunterricht tätig waren, dankte er auch allen Unterstützern aus diesem Umfeld.
Ruhesetzung
Nach der Abendmahlsfeier begrüßte Apostel Pöschel beide vor dem Altar. Er bedankte sich herzlich für alle geleisteten Tätigkeiten in gemeinsamer 82-jähriger ehrenamtlicher Arbeit für Kirche. Der Seelsorger entband sie aus der Verantwortung der Priester- bzw. Diakontätigkeit und beauftragte Priester Möller weiterhin für die Krankenseelsorge.
Die Gemeinde hatte noch einige nette Überrachschungspräsente für die Ruheständler vorbereitet, die der Vorsteher und Leiter der Gemeinde, Priester Dirk Siggemann, ihnen überreichte.
Ausscheiden aus der Verantwortung in der Öffentlichkeitsarbeit
Mit der Gründung des Kirchenbezirks OWL stehen auch weitere organisatorische Veränderungen an. So waren Priester i.R. Heiko Johanning und Priester Rolf Möller lange Zeit verantwortlich tätig für den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit im ehemaligen Neuapostolischen Kirchenbezirk Bielefeld, der nun Teil von NAK-OWL ist.
Aus dieser Verantwortung verabschiedete Bezirksältester Martin Gehrke, stellvertetender Leiter von NAK-OWL, beide mit einem Präsentkorb und beleuchtete die Vielfältigkeit der wahrgenommenen Aufgaben in diesem Bereich.
Nach dem feierlichen Gottesdienst hatten die Gemeinde und etliche geladene Gäste aus den verscheidenen Tätigkeitsbereichen der Ruheständler Gelegenheit, ihren Dank persönlich auszusprechen.
19. Juni 2022
Text:
Uwe Goldstein
Fotos:
Uwe Goldstein
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.