Bielefeld-Brake. Einen feierlichen und freudigen Gottesdienst erlebten die Mitglieder und Gäste der Gemeinde Bielefeld-Brake am 7. Mai 2023. Im Mittelpunkt standen drei junge Christen, die den Segen zu ihrer Konfirmation empfingen. Umrahmt wurde der Gottesdienst durch verschiedene Beiträge in Form von Musik und Lesung. Auch die Jugendband des Bezirks OWL hatte sich eingefunden.
Bekenntnis zum christlichen Glauben
Das Bibelwort Psalm 143,10 „Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen, denn du bist mein Gott; dein guter Geist führe mich auf ebner Bahn.“ diente als Grundlage des Gottesdienstes, der durch den Leiter des Kirchenbezirks OWL, Bezirksältester Michael Block, durchgeführt wurde. Bezirksältester Block wies in seiner Predigt auf die Bedeutung der Konfirmation hin: ein öffentliches Bekenntnis zu Christus. Der Gottesdienst solle für die Konfirmanden als Startpunkt dienen, Jesus zu verstehen und ihnen auch die Sicherheit vermitteln, dass Gott immer für sie da und stets in ihrer Nähe sei.
Gottes Wille
Gottes Wille für die Menschen ergäbe sich aus dem Gebot: „…liebe Gott über alles und deinen Nächsten wie dich selbst…“. Wichtig sei es, Gottes Willen zu erkennen, zu verstehen und sein Leben danach auszurichten. Daraus erwachse die Aufgabe, rücksichtsvoll miteinander umzugehen, zu „Geben“ und nicht nur zu „Nehmen“. Dazu sei es notwendig, sich Gott zuzuwenden und nicht diversen „Scheingöttern“.
Rückblick und Dank
In seiner Co-Predigt ging der Konfirmandenlehrer Diakon Markus Berg auf die zurückliegende Konfirmandenzeit ein. Er bedankte sich nicht nur bei den drei Konfirmanden für ihr stets rücksichtsvolles Verhalten, sondern auch bei den Eltern, den Familien und der Gemeinde für die Unterstützung.
Nähe zu Jesus
Den Themenschwerpunkt „Zuwendung zu Gott“ nahm Gemeindevorsteher Dirk Siggemann in seinem Predigtbeitrag auf. Er wies darauf hin, dass sich besonders im Heiligen Abendmahl eine innigste Nähe zu Jesus ergäbe.
Konfirmationssegen
Nach dem gemeinsam gesprochenen „Unser Vater“ und der Sündenvergebung legten die Konfirmanden Lucia, Robin und Nila ihr Konfirmationsgelübde ab und empfingen den Segen zur Konfirmation. „Mach was“ erging abschließend der Aufruf an die jungen Christen und die Bitte an die Gemeinde, sie dabei durch Taten und Gebete zu unterstützen.
Festliche Beiträge
Besonderes Gepräge erhielt der Gottesdienst durch Lesungen und musikalische Beträge. Neben Orgel– und Querflötenspiel gab es Vorträge des Blockflötenensembles, eines Elternchores, eines Familienchores und der Jugendband OWL.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.