1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Lehrkräfte OWL treffen sich in Quelle-Steinhagen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ostwestfalen-Lippe

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Presse
    • Mitarbeit
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bielefeld-Brake
    • Bielefeld-Mitte
    • Bielefeld-Nord
    • Bielefeld-Ost
    • Bielefeld-Schildesche
    • Bielefeld-Sennestadt
    • Bielefeld-Süd
    • Bielefeld-Ummeln
    • Detmold
    • Enger-Spenge
    • Halle-Werther
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Horn-Bad Meinberg
    • Lage
    • Lemgo
    • Lippe-West
    • Quelle-Steinhagen
    • Schlangen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Lehrkräfte OWL treffen sich in Quelle-Steinhagen

 

OWL. Gottesdienst, Workshop, Fachvortrag – ein intensiver und motivierender Sonntag für die Lehrkräfte im Kirchenbezirk OWL. Der Sonntag, am 25. September 2022, startete mit einem gemeinsamen Gottesdienst, der in der Kirche in Quelle-Steinhagen im Seminarraum stattfand. Bezirksältester Michael Block, Leiter des Bezirks Ostwestfalen-Lippe, führte den Gottesdienst durch. Parallel dazu versammelte sich die Gemeinde im Kirchenschiff.

„Dein Reich komme.“ (Lk 11,2) Dieses Wort war Grundlage des Gottesdienstes. „Ein sehr kurzes Wort, das aber jeder von uns kennt“, so die einleitenden Worte des Bezirksältesten. Es sei doch ganz konkreter und tiefster Ausdruck unseres Glauben. Es gehe uns doch darum, dass Jesus Christus wiederkomme und sein Reich errichte.

Das Reich Gottes in dir und mir

Ein Stück Reich Gottes sei aber auch in dir und mir, so der Bezirksälteste. Da wo wir als Christen christlich handeln, da sei auch das Reich Gottes gegenwärtig. Er erinnerte an das Doppelgebot der Liebe, das habe ganz konkrete Auswirkungen. Und er sprach die besondere Aufgabe der Lehrkräfte an, den Kindern diese hohe Bedeutung vom Willen Gottes und seiner Gerechtigkeit altersgemäß nahe zu bringen. Zu dieser Aufgabe wünschte er allen Lehrkräften viel Kraft und Freude.

„Ihr seid Seelsorgerinnen und Seelsorger im tiefsten Sinne dieses Wortes“, wandte sich Bezirksältester Martin Gehrke in seiner Copredigt an die Lehrkräfte und bedankte sich, auch im Namen der vielen Gemeinden und Eltern, für ihren Einsatz.

Der Gottesdienst wurde umrahmt mit viel Musik. Roland Scholz hatte inhaltlich passende Lieder ausgewählt und begleitete den Gesang auf dem Keyboard, gemeinsam mit Tabea, die dazu Gitarre spielte.

Kaffee und Gespräche

Nach dem Gottesdienst war Zeit für eine Tasse Kaffee, ein bisschen frische Luft und Gespräche.

Im Foyer war eine Stellwand vorbereitet, auf einer Seite war ein Plakat angebracht mit der Frage: Was wünsche ich mir von meinem neuen Bezirk OWL? Auf der anderen Seite war Platz für möglichst viele Vorschläge für ein gutes Gelingen. Auf bunten Zetteln konnte jeder seine Wünsche und Ideen an der Stellwand anbringen.

Austausch und Planung

Der nächste Programmpunkt an diesem Sonntag galt dem Austausch in den einzelnen Gruppen. Die Lehrkräfte der Vorsonntagsschule, Sonntagsschule, des Religionsunterrichts sowie des Konfirmandenunterrichts trafen sich  jeweils in einem Raum. Es wurden Erfahrungen ausgetauscht, man lernte sich näher kennen bei diesem ersten großen OWL Treffen, Unterrichtsmaterialien wurden vorgestellt, weitere Treffen vereinbart, Ideen gesammelt ...

Beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen verriet der Geräuschpegel, dass es reichlich Gesprächsstoff gab und an der guten Stimmung war unschwer zu erkennen, dass sich alle wohl fühlten.

Immer mit einem Lächeln

Damit nach dem reichhaltigen Mittagessen gar nicht erst die große Müdigkeit aufkam, trafen sich alle im Kirchenschiff zum nächsten Programmpunkt, der sich mit dem Thema Motivation beschäftigte. Es ging um Veränderungen, darum den Mut zu haben, die persönliche Komfortzone zu verlassen und Neues auszuprobieren und ganz wichtig – dabei das Lächeln nicht zu vergessen. Es wurde die Frage nach den eigenen Gaben und Fähigkeiten in den Raum gestellt, diese zu erkennen und im Team einzusetzen, ein Gewinn für beide Seiten. Im Fokus stand dabei immer die verantwortungsvolle Aufgabe, die Kinder bei ihren ersten „Glaubensschritten“ und Begegnungen mit Jesu Christus zu begleiten.

Abschließend wurden die Ergebnisse dieses ersten Lehrkräftetages zusammengefasst. An den vielen bunten Zetteln an der Stellwand waren reichlich Vorschläge und Ideen zu finden, von denen einige direkt in die nächste konkrete Planungsphase gehen werden.

Mit einem herzlichen Dankeschön der Bezirksältesten an alle Beteiligten und einem gemeinsamen Gebet klang der Tag aus. Als Giveaway gab es für jeden ein Lesezeichen mit Bildern des Kindertages OWL, der am 4. September 2022 in Bielefeld-Ummeln stattgefunden hatte.

29. September 2022
Text: Marion Schröder
Fotos: Marion Schröder

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Einstimmung auf die ersten Lieder, die gemeinsam gesungen werden.
Tabea und Roland
Einstimmung auf den Gottesdienst mit einem gemeinsamen Lied.
Gemeinsames Lied zu Beginn des Gottesdienstes
von links: Bezirksältester Michael Block und Bezirksältester Martin Gehrke
Singen macht Freude!
Aus dem Kinderliederbuch der Neuapostolischen Kirche
Am Altar
Tabea
Noch einige Informationen von Michael.
Blick in die Lehrkräfte-Gemeinde
Kaffee und Getränke sind vorbereitet
Kurze Pause mit Kaffee
Kurze Pause, anregende Gespräche
Kreative Ideen aus der Vorsonntagschule
Ein Teil der Gruppe der Lehrkräfte für den Religionsunterricht
Hier treffen sich die Lehrkräfte aus der Sonntagsschule
Das Team der Vorsonntagsschule
Ein stiller Zuhörer
Unterrichtsmaterial
Roland Scholz und Michael Block
Team Konfi-Unterricht
Herzlich willkommen zum Mittags-Buffet
Reichhaltiges Mittags-Buffet
Beim Mittagessen
Das Catering-Team
Wünsche und Vorschläge
Interessante Ideen
Frische Luft und gute Gespräche
Austausch bei einer Tasse Kaffee
Was kann umgesetzt werden?
Ergebnisse des Tages
Heike und Christiane fassen zusammen
von links: die Bezirksältesten Martin Gehrke und Michael Block
Bezirksältester Martin Gehrke
Michael Tenger hat für jeden ein Giveaway
 

Mehr zum Thema

13. August 2022

Schulstart mit Gott

7. März 2023

Einladung zur Ersten-Hilfe Aus- und Fortbildung

5. März 2023

Workshop: Fotografieren im Gottesdienst

22. Januar 2023

Workshop zum Thema "Musik mit Kindern"

5. Dezember 2022

Die Bibel – das meistgelesene und meistübersetzte Buch

18. November 2022

Auch DU kannst ein Engel Gottes sein!

1. November 2022

NAK OWL reagiert auf Energiekrise – Wochentagsgottesdienste nicht mehr in allen Gemeinden

30. September 2022

Abendgottesdienst mit Apostel Stefan Pöschel

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter kontakt@nak-owl.de

 

Impressum

Datenschutz

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

Neuapostolische Kirche Minden
Neuapostolische Kirche Osnabrück
Neuapostolische Kirche Paderborn

 

© 2023 Bezirk Ostwestfalen-Lippe

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern