Vlotho. Am Sonntag, 9. Oktober 2022, war der Feierraum der Neuapostolischen Kirche Vlotho gut gefüllt. Viele Gäste hatten sich eingefunden, um am Segnungsgottesdienst zur Silbernen Hochzeit für Britta und Ralf Ostermeier teilzunehmen. Dieser begann der Liturgie entsprechend mit dem Predigtteil.
„Unser tägliches Brot gib uns heute“ (Matthäus 6,11). Der Vorsteher der Gemeinde – Priester Klaus Hellenbrecht – leitete diesen Gottesdienst ein mit den Worten: „Der Mensch, bestehend aus Leib und Seele, will in beidem genährt werden. Schon Jesus Christus selbst sagte in Bezug auf seine Versuchung in der Wüste: Der Mensch lebt nicht von Brot allein, sondern von einem jeglichen Wort Gottes.“ Der Gemeindechor unterstrich den Eingangstext musikalisch mit dem Lied: „ER ist das Brot des Lebens“ aus dem Jugendliederbuch der Neuapostolischen Kirche.
Dass im Bibelwort gleich zweimal das Wort ‚uns/unser‘ vorkommt, hat wohl gleich mehrere Bedeutungen. Zum einen weist es auf die beiden Naturen eines Menschen hin (Leib und Seele). Zum anderen kann es auch den Wunsch der beiden Eheleute Britta und Ralf aufgreifen. Und drittens ist natürlich die gesamte versammelte Gemeinde angesprochen.
Brot ist für uns in der westlichen Welt bekanntlich nichts Besonderes mehr. Oftmals gibt es sogar, obwohl unglaublich viele Brotsorten im Angebot sind, fast immer das gleiche Brot. Und doch enthält es für jeden von uns ganz viele verschiedene Nähr- und Ballaststoffe – Wir brauchen es einfach!
Im Zentrum des "Vater unser"
Seine Co-Predigt begann Priester Ralf Krüger mit dem Gedanken: Das Bibelwort aus Matthäus hört sich erstmal an wie: Ich hab Hunger – Mutter, mach‘ Essen! Die Wichtigkeit dieser Bitte zeigt sich aber dadurch, dass sie im Zentrum des ‚Vater unser‘ steht. Wenn du auf eine Wanderung gehst, packst du dir einen Rucksack mit Essen und Trinken. Gott packt deinen Rucksack für den Lebensweg. ‚Ich vertraue ihm, dass er uns auch heute wieder das gibt, was wir brauchen.‘
„Sahnehaube“ für die Ehe!
Die Segenshandlung wurde eingeleitet durch den Chorvortrag „Der Herr segne und behüte euch … ER schenke euch Frieden!“ Ohne, dass der Dirigent dieses wusste, korrespondierte der Text mit dem Hochzeitswort der Jubilare von vor 25 Jahren. Darin heißt es: „Großen Frieden haben, die dein Gesetz lieben; sie werden nicht straucheln.“ (Psalm 119,165) Eine großartige Zusage Gottes.
Es folgte die Übermittlung eines persönlichen Grußes des Bischofs Peter Johanning an Britta und Ralf und des ihnen zugedachten weiteren Bibelwortes aus Römer 12, 12. Es heißt: „Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet.“
Fröhlichkeit – Geduld – Beharrlichkeit. Das sind drei wundervolle und ganz wertvolle Tugenden. Fröhlichkeit zeigt Begeisterung, die nach außen strahlt, so Priester Hellenbrecht in seiner Ansprache zur Segenshandlung. Geduld ist etwas ganz anderes als Abwarten. Und was Beharrlichkeit bedeutet, ist vermutlich jedem klar. Britta war bekanntlich damals schon in der Kennenlernphase der beiden so lange beharrlich, bis ihr geliebter Ralf „JA“ gesagt hat - Bravo!
Aktivposten im Gemeindebild
Zum Abschluss dieses besonderen Gottesdienstes luden Britta und Ralf, die ein echter ‚Aktivposten‘ im Gemeindebild geworden sind, die ganze Gemeinde in den Mehrzweckraum ein. Es war quasi, als wenn eine Familie gemütlich zusammen ist. Bei Kaffee, Schnittchen und diversen anderen Leckereien verging die Zeit wie im Fluge. Wir sagen Dankeschön für die schöne Feierlichkeit!
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.