Bielefeld. Am 26. Februar 2023 fand der erste KiGo 6-9 dieses Jahres für den Bereich Bielefeld statt. Dazu waren die Kinder mit ihren Lehrkräften in den Gemeinschaftsraum unserer Kirche Quelle/Steinhagen eingeladen.
Es erforderte schon einige Anstrengung in den Raum in der Begegnungsstätte der Gemeinde Quelle-Steinhagen zu gelangen. Während die Erwachsensen draußen die "Grüne Route" gehen mussten, gelangten die Kinder durch einen Kriechtunnel an den Ort des Geschehens.
Dort bot sich ein völlig neues Bild, die Kinder durften während der Sonntagsschule in Strandmuscheln Platz nehmen, Schuhe aus und schon hatte man sich gemütlich eingerichtet.
Die biblische Begebenheit von Jona stand im Mittelpunkt der Sonntagsschulstunde. Zuerst wollte er so weit weg wie möglich von Gott und den Auftrag nach Ninve zu gehen, um Buße zu predigen, nicht erfüllen. Doch in größter Not im Bauch des Walfisches betete er innig zu Gott, dass er ihn erretten möge. Gott war immer bei ihm, er errettete Jona, damit dieser in Ninive Buße predigen konnte. Mit Erfolg, die Menschen bekehrten sich und wandten sich wieder Gott zu.
Im anschließenden Gottesdienst, den Bezirksälteste Martin Gehrke durchführte, diente das Bibelwort Jona 2, Vers 1 als Grundlage: "Aber der Herr ließ einen großen Fisch kommen; Jona zu verschlingen. Und Jona war im Leibe des Fisches drei Tage und drei Nächte." Der Bezirksälteste ging also noch einmal auf die Geschichte ein und erläuterte den Kindern an einem einfachen Beispiel, wie sie Gott und unseren Mitmenschen dienen können. Das macht Freude!
Nach der Feier des heiligen Abendmahles und Beendigung des Gottesdienstes war noch Zeit, bei Apfelschorle und Kaffee für die Erwachsenen, leckere Walfischkekse zu kabbern bevor sich alle auf den Heimweg machten.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.