1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Jugendgottesdienst in Bielefeld
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ostwestfalen-Lippe

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Presse
    • Mitarbeit
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bielefeld-Brake
    • Bielefeld-Mitte
    • Bielefeld-Nord
    • Bielefeld-Ost
    • Bielefeld-Schildesche
    • Bielefeld-Sennestadt
    • Bielefeld-Süd
    • Bielefeld-Ummeln
    • Detmold
    • Enger-Spenge
    • Halle-Werther
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Horn-Bad Meinberg
    • Lage
    • Lemgo
    • Lippe-West
    • Quelle-Steinhagen
    • Schlangen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Jugendgottesdienst in Bielefeld

 

Bielefeld-Mitte. Zu einer mal etwas anderen Zeit feierten die Jugendlichen des Kirchenbezirks OWL einen Gottesdienst, diesmal an einem Freitag, 12. Mai 2023 um 19 Uhr. Eingeladen waren auch junge Erwachsene und alle, die es interessierte, wie so ein Jugendgottesdienst abläuft.

Vor dem Gottesdienst spielte die Jugendband „Holy Tunes“ das Lied „My Lighthouse“ und stimmte bereits auf einen ganz besonderen Gottesdienst ein. 

Gib mir Dein Herz

Nora, eine Jugendliche aus der Gemeinde Quelle-Steinhagen, rief zu Beginn dazu auf, sich zu Gott zu bekennen und auch im Alltag zu seinem Glauben zu stehen. Das anschließende, von der Jugendband gespielte und gesungene Lied „Gib mir dein Herz“ diente als Eingangslied. Währenddessen konnten alle die zuvor auf ihren Plätzen ausgeteilten Herzen zum Altar und so auch symbolisch zu Gott bringen. Durch die Herzen konnten alle ihre Verbundenheit mit Gott ausdrücken, was auch inhaltliche Grundlage des Gottesdienstes war.

Ein aktueller Bund mit Gott

Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus 5. Mose 5,3 zugrunde: „Nicht mit unseren Vätern hat der Herr diesen Bund geschlossen, sondern mit uns, die wie heute hier sind und alle leben“.

Priester Sven Althof aus der Gemeinde Quelle-Steinhagen führte durch den Gottesdienst und wies in die Thematik des Bundes mit Gott ein.  Der Bund aus dem 5. Buch Mose sei nicht nur ein geschichtlicher, welchem man keine Beachtung mehr schenken müsse, sondern er sei auch heute noch aktuell und gelte für uns alle.

Diese Botschaft sollte durch einen, mal etwas anderen, zweiten Predigtteil unterstützt werden. Drei Jugendliche teilten Glaubenserlebnisse und zeigten, dass Gott auch heute noch Wunder tut und für uns da ist.

Persönliche Erlebnisse

Zunächst erzählte Joel, dass sein Haus gebrannt hatte und er auf der Suche nach einer neuen Wohnung war. Nach einer erfolglosen Suche und einige Gebeten bot jemand aus seiner Gemeinde ihm eine Wohnung an, welche jedoch noch eine Rohbaustelle war. Doch nach einer Renovierung wohnt er nun glücklich in dieser Wohnung.

Anschließend erzählte Michelle, dass sie während des Corona-Lockdowns kaum Zugang zu Gott hatte. Doch jemand berichtete ihr von einer Person, welche seine Geschichte und Erlebnisse mit Gott in einem Buch zusammengefasst hat. Bei einem Gewinnspiel gewann sie dieses Buch und wurde angeregt Gott aktiv in ihr Leben einzubinden und in der Bibel zu lesen. Dies appellierte sie auch an die Jugendlichen.

Pauline berichtete, dass sie in der letzten Woche eine Prüfung anstehen und dieser mit Anspannung entgegengesehen hatte. Bei einem Treffen mit anderen Jugendlichen hatte sie sich geöffnet und es wurde für sie gebetet. Nach diesem Gebet kehrte in ihr Zuversicht und Ruhe ein und sie konnte die Prüfung mit sichererem Gefühl absolvieren. Abschließend ermutigte sie auch andere, sich zu öffnen und für sich beten zu lassen. Auch vermittelte sie, dass jeder seinen Platz in der Jugend habe und wertvoll sei.

Hier fehlt doch was

Auch das Heilige Abendmahl wurde zu etwas Besonderem. Die Band spielte zur Vorbereitung das Lied „Poiema“. Währenddessen trugen vier Jugendliche die Abendmahlskelche zum Altar, welche während des Gottesdienstes noch nicht auf dem Altar gestanden hatten. So wurde dem Abendmahl mehr Beachtung geschenkt und man konnte daraus Kraft schöpfen. Einige Jugendliche berichteten im Nachhinein, dass ihnen die fehlenden Kelche gar nicht aufgefallen seien und ihnen die Bedeutung des Abendmahls noch bewusster gemacht wurde.

Fürbitten

Nach dem Gottesdienst gab es die Gelegenheit mit jemand anderem für seine Probleme und Belastungen zu beten, wofür sich zwei Jugendbetreuer und zwei Jugendliche zur Verfügung gestellt hatten. Abschließend klang der Abend bei Gesprächen und einem kleinen Snack aus. 

18. Mai 2023
Text: Jugendliche OWL

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

20. Juni 2023

I can do all things through Christ

21. März 2023

Premiere: Bezirksjugendgottesdienst mit Gemeinde und Lighthouse Gospelchor

23. Juli 2023

Jugendgottesdienste sind "anders"

8. Juli 2023

Apostel Pöschel in Vlotho: Ordination einer Diakonin

25. August 2023

Apostel Pöschel in Herford: „Lasst uns laufen mit Geduld – Der Weg ist bekannt“

19. August 2023

Einschulungsgottesdienst in Bielefeld-Nord: „Du zählst!“

4. August 2023

Mensa Bielefeld - Time to say Goodbye

4. Juli 2023

Bezirksevangelist Peter Mittag in den Ruhestand verabschiedet

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter kontakt@nak-owl.de

 

Impressum

Datenschutz

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

Neuapostolische Kirche Minden
Neuapostolische Kirche Osnabrück
Neuapostolische Kirche Paderborn

 

Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Ostwestfalen-Lippe

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern