Bielefeld-Ost. Am Sonntag, 17. September 2023 feierten Birgit und Manfred Grimme (Priester i.R.) ihre Rubinhochzeit im Kreis von Familie, Freunden und Gemeinde. Sie hatten zu ihrem Ehejubiläum um den Segen Gottes gebeten. Priester und Gemeindeleiter Guido Wächter führte den Gottesdienst und die Segenshandlung durch.
„Ihr seid innerlich sehr bewegt“, so empfand es Priester Wächter, als das Jubelpaar an den Altar trat. Anlass dazu habe wohl auch das Orgelstück gegeben „Wohl mir, dass ich Jesum habe“, das die beiden sich gewünscht hatten und das zu Beginn der Segenshandlung vorgetragen wurde.
40 Jahre gemeinsam durch Dick und Dünn
„Was ist eigentlich das Erfolgsrezept von Birgit und Manfred?“, so die Frage von Priester Wächter. 40 Jahre gemeinsamer Lebensweg, 40 Jahre durch Dick und Dünn.
„Eine Antwort ist: Euch beiden gibt‘s nur im Doppelpack. Ihr habt alle Entscheidungen gemeinsam getroffen, habt eure Kräfte gebündelt und das hat euch richtig stark gemacht.“
Ein weiterer Punkt sei: Wenn Ehe funktionieren soll, dann müsse das eigene Handeln von der Liebe zum Nächsten geprägt sein. Birgit und Manfred seien ein überzeugendes Beispiel dafür. Sie hätten 40 Jahre zueinander gestanden in Liebe, das sei bis heute das verbindende Element, das die beiden zusammengeschweißt habe, so der Gemeindeleiter.
Ein Wort, das die 40 Jahre gut beschreibt
Priester Wächter widmete dem Jubelpaar zu diesem besonderen Augenblick das Bibelwort: „Bei Gott ist mein Heil und meine Ehre, der Fels meiner Stärke, meine Zuversicht ist Gott.“ (Psalm 62,8)
„Ich glaube, das ist ein Wort, das euch und euren gemeinsamen Lebensweg recht gut trifft“, so Guido Wächter. „Ihr habt Gott die Ehre gegeben, um ihn groß zu machen.“ Wenn man in die kirchlichen Aufzeichnungen schaue, könne man die lange Liste von Tätigkeiten und Funktionen, die Birgit und Manfred ausgeübt haben, kaum aufzählen. „Ihr habt gemeinsam viel, viel Gutes bewirkt und dafür sind wir alle euch an diesem Tag besonders dankbar.“
Das Fundament der 40 Jahre
„Was rät man jetzt einem Ehepaar, Zweien, die schon so viel richtig gemacht haben, die schon so viel göttlichen Segen in den 40 Jahren auf sich gezogen haben? Die schon so viel Grundlage zum Segen geschaffen haben?“
Das feste Fundament der gemeinsamen 40 Jahre sei Gott gewesen, darauf hätten die beiden ihre Ehe aufgebaut. „Belasst es dabei. Achtet darauf, dass Gott der Dritte im Bunde und das Fundament eurer Ehe bleibt“, so der Rat von Priester Wächter.
Glaube in der Praxis
Grundlage des Gottesdienst war das Bibelwort: „Wenn du aber Almosen gibst, so lass deine linke Hand nicht wissen, was die rechte tut, auf dass dein Almosen verborgen bleibe; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir’s vergelten.“ (Matth. 6,3-4)
Das Bibelwort stamme aus der Bergpredigt. Priester Wächter stellte den Gedanken in den Raum, dass man vielleicht manchmal Glauben als theoretisch empfinden könne, als etwas Abstraktes.
Er machte darauf aufmerksam, dass Jesus gerade in der Bergpredigt eine Fülle von Hinweisen gegeben habe, wie der Glaube an ihn, an das Evangelium Auswirkungen auf das ganz normale Alltagsleben haben kann.
Eine solche Auswirkung sei in dem Bibelwort beschrieben. „Wenn du Almosen gibst, bedeutet das Zuwendung zu deinem Nächsten. Es bedeutet, die Bedürftigkeit des Nächsten zu erkennen und mit dem, was man selber zur Verfügung hat zu helfen, da wo es notwendig ist.“ Die Empfehlung von Priester Wächter lautete: „Tue das, was du Gutes tust, im Verborgenen, mit Blick auf deinen Nächsten.“
Grußworte und Glückwünsche
Auch Priester Stark und Evangelist Nöding richteten noch einige Worte an das Rubinhochzeitspaar und an die Gemeinde.
Umrahmt wurde der Gottesdienst vom Gemischten Chor der Gemeinde.
Nach dem Gottesdienst ließen es sich Freunde, Familie und Gemeinde nicht nehmen dem Jubelpaar persönlich ihre Glück- und Segenswünsche zu übermitteln.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.