(01.05.2016) Herford. Sich für Jesus Christus zu entscheiden heißt, täglich ‚Ja‘ zu ihm zu sagen und nach seinen Entscheidungen zu fragen. Mit dem Tag der Konfirmation bestätigt der Konfirmand nicht nur die Taufe, sondern entscheidet sich bewusst dazu, Christus als die leitende Größe im eigenen Leben anzuerkennen, dem Teufel zu entsagen, wie im Konfirmationsgelübde formuliert ist.
Nach Christus fragen
Im Mittelpunkt des diesjährigen Konfirmationsgottesdienstes in Herford-Mitte standen am Sonntag, den 1. Mai 2016 die Konfirmanden Angelina Hofmann, David Bauer und Lewis Hendrick. Ihnen galt das Bibelwort aus Lukas 9, 10.11:
"Und die Apostel kamen zurück und erzählten Jesus, wie große Dinge sie getan hatten. Und er nahm sie zu sich, und erzog sich mit ihnen allein in die Stadt zurück, die heißt Betsaida. Als die Menge das merkte, zog sie ihm nach. Und er ließ sie zu sich und sprach zu ihnen vom Reich Gottes und machte gesund, die der Heilung bedurften."
Jesus in den eigenen Alltag zu integrieren folgt einem vier-Punkte-Programm, das der Gemeindevorsteher und Evangelist Dirk Pfau formulierte: merken, wo Jesus ist – nachfolgen – vom Reich Gottes hören – gesund werden. In Anlehnung an das Bibelwort aus dem Lukasevangelium heißt das für den Alltag: WWJD? – What would Jesus do? Das Akronym, durch die Anfangsbuchstaben der Frage gebildet, eingenäht auf ein Armband, war das persönliche Präsent des Gemeindevorstehers an die drei Jugendlichen. Die Orientierung im Alltag, die Frage nach Jesus und der Wille, ihn in allem täglichen Tun zum Vorbild zu haben, sind die Grundlagen für ein erfülltes Leben als Christ. „Diese Frage ändert MICH, nicht den Nächsten“ brachte es der Evangelist auf den Punkt.
Schwungvoller Ausklang des Gottesdienstes
Ein besonderes Highlight war die Vertonung des Slogans „What would Jesus do?“ durch Dirk Pfau, der kurzerhand die Gemeinde zu einem großen Chor werden ließ und mit Schwung seine Komposition allen Anwesenden zu Gehör brachte.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.