Bielefeld-Ost. Am Mittwoch, 21. September 2022 feierte Bischof Peter Johanning einen Gottesdienst in der Neuapostolischen Kirchengemeinde Bielefeld-Ost. Anlass war, dass der aktuelle Gemeindeleiter, Evangelist Oliver Nöding, die Verantwortung für die Gemeinde abgab und Priester Guido Wächter diese Aufgabe übernahm.
Viele Vorsteher und Wegbegleiter aus dem Kirchenbezirk Ostwestfalen-Lippe (OWL) , sowie etliche ehemalige Gemeindemitglieder waren gekommen, um an dem Gottesdienst teilzunehmen.
Bischof Johanning legte dem Gottesdienst ein Bibelwort aus der Bergpredigt, Matthäus 5,9 zu Grunde:
"Selig sind, die Frieden stiften, denn sie werden Gottes Kinder heißen."
Internationaler Gebetstag für den Frieden
Der Friede sei für viele Menschen auf dieser Welt ein unerfüllter Traum. Deshalb rief der Seelsorger der Gemeinde zu: "Lasst uns an dem Traum des Friedens festhalten!"
Anschließend sprach der Bischof mit der Gemeinde ein Friedensgebet, auch anläßlich des internationalen Gebetstages für den Frieden an diesem Datum.
Es folgte eine Bibellesung, um den Kontext der Seligpreisungen, aus denen das Bibelwort stammt, den anwesenden Gläubigen noch einmal zu verdeutlichen.
In den weiteren Ausführungen ging Bischof Johanning auf die Wichtigkeit des Friedens ein, der die Seele glücklich mache: "Jesus Christus ist der Friedensbringer! Er ist der Friedefürst, als der er angekündigt wurde."
Es gelte den Frieden im eigenen Umfeld zu bewahren, sagte er, und beschrieb, wie wichtig ein empathisches Zusammenleben sei, das nie zur Routine werden dürfe.
Evangelist Nöding
Nach dem Musikbeitrag eines kleinen Projektchores trat der scheidende Gemeindeleiter, Evangelist Oliver Nöding, an den Altar und richtete bewegende Worte an seine Gemeinde. Er bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen in 10-jähriger Vorsteherarbeit und entschuldigte sich für gegebenenfalls gemachte Fehler, die ihm niemand nachgetragen habe.
Wechsel der Vorsteherbeauftragung
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls kamen Evangelist Nöding und Priester Wächter vor den Altar, wo der Bischof beide noch einmal mit einem herzlichen Gruß des zuständigen Apostels Stefan Pöschel willkommen hieß.
Er dankte dem scheidenden Vorsteher, der in die Gemeinde Quelle-Steinhagen wechselt, mit den Worten: "Du hast Dein Bestes gegeben!"
Damit entband er Evangelist Nöding von der Verantwortung als Vorsteher und Gemeindeleiter und bestätige ihn als Seelsorger für die Gemeinde Quelle-Steinhagen, gefolgt von einem innigen Gebet.
Neuer Gemeindeleiter
Danach wandte sich Bischof Peter Johanning dem Priester Guido Wächter zu. Er erläuterte, dass man durch viele Gespräche und Gebete im Vorfeld auf ihn als künftigen Vorsteher gelenkt worden sei und dankte Priester Wächter dafür, dass er seine Bereitschaft dazu erklärt habe. Diese Bereitschaft fragte der Bischof vor der Gemeinde noch einmal ab. Er legte das "Ja" des Priesters dazu in ein Gebet und beauftragte ihn damit zum neuen Leiter der Gemeinde Bielefeld-Ost.
Dank an den scheidenden Vorsteher
Priester Wächter machte sich daraufhin zum Sprecher der Gemeinde und dankte Evangelist Nöding herzlich für alles, was dieser für die Gemeinde geleistet habe. Auch ein Dankesgeschenk aus den Reihen der Gemeindemitglieder durfte hier nicht fehlen.
Musik
Ein kleiner Projektchor, zum Teil mit Orgelbegleitung, unterstrich die feierliche Atmosphäre.
Viele nahmen nach dem Schlusslied des Chores die Gelegenheit wahr, sich persönlich bei dem Evangelisten mit besonderem Dank zu verabschieden.
13. Oktober 2022
Text:
Uwe Goldstein
Fotos:
Uwe Goldstein,
Manfred Grimme
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.