OWL/Vlotho. Jugendgottesdienste sind anders als man es von ‚traditionellen‘ Sonntagsgottesdiensten gewohnt ist. Am 16. Juli 2023 erlebte, neben den jugendlichen Christen, auch die ganze Gemeinde Vlotho dieses gewisse Etwas mit.
Die jugendlichen Chorsänger hatten sich seit etwa 10 Uhr schon eingesungen. Bevor es jedoch richtig losging, stimmte Pauline die Anwesenden um 11 Uhr mit erklärenden Worten auf diesen etwas anderen Gottesdienstbeginn ein.
Danach setzte sie sich ans Klavier und begleitete einen Poetry-Slam, den Luise vortrug und damit in bewegendem Sprechgesang ihr ganz persönliches Verhältnis zu Jesus Christus, ihre Glaubenserfahrungen und ihre Erwartungen zum Ausdruck brachte. Respekt!
Jesus ist das wahre Licht
„Das war das wahre Licht, das alle Menschen erleuchtet, die in diese Welt kommen“, so der Bibeltext für diesen Gottesdienst nach Joh. 1,9.
Priester Thomas Röttger hatte sich entschieden, anstatt eines Eingangsliedes aus dem Gesangbuch das Chorlied „Der Herr ist mein Licht“ von der ganzen Gemeinde auswendig singen zu lassen – Und es klappte.
In seiner anschließenden Predigt wies der Priester auf die vielfältigen Ausprägungen von Licht hin. Zum Beispiel: Sonne, Sterne, Taschenlampe, Wohnzimmerlampe, Halogen, LED, Xenon, adaptives Kurvenlicht, Röntgen und nicht zu vergessen, Laserlicht, gebündeltes Licht, welches sogar Stahl zerschneiden kann!
Damit verdeutlichte er das ebenso vielfältige und kraftvolle Wirken von Jesus Christus.
Unser Auge
In ihrem ersten Predigtbeitrag seit ihrer kürzlich erfolgten Ordination ging Diakonin Sandra Marschel – wer könnte es besser als eine Optikerin – auf unser menschliches Auge ein, welches ohne Licht nun mal nichts sieht. Bemerkenswert war insbesondere ihr Hinweis auf den ‚blinden Fleck‘ auf unserer Netzhaut. Denn den hat ein jeder. Und der eine sieht bei Ereignissen oftmals etwas anderes als der andere, was auch Zeugenbefragungen nicht einfacher macht.
Regenbogen
Zur Hinleitung auf die Feier des Heiligen Abendmahls ging Priester Thomas noch einmal auf diesen ‚Fleck‘ ein, den jeder für sich wohl schon kennengelernt hat.
Dann stellte er ein schönes Bild vor unser aller Augen: den Regenbogen! Der besteht nur aus Wassertröpfchen und Sonnenlicht und ist doch die schöne Erinnerung an Gottes Zusage: ER hat für dich und mich ein Zeichen in den Himmel gesetzt und wird immer bei uns sein!
So richtig anders
Das Schlussgebet wurde zu viert gesprochen, drei jugendliche Christinnen und Christen und last-not-least Priester Thomas. Dieses Gebet beeindruckte noch einmal durch ganz viel Lob und Dank, Fürbitte für alle Menschen und großes Gottvertrauen.
Star-Wars-Fan
Danach outete sich Priester Thomas quasi noch als Star-Wars-Fan, denn er ‚befüllte‘ ein Lichtschwert in grün kurzerhand mit seiner Atemluft und schaltete auf ON - „Möge die Macht mit dir sein!“ - Gottes Macht -.
Anmerkung: Das grüne Lichtschwert wird ja üblicherweise von den weisesten Jedi verwendet.
Nach dem letzten Chorlied waren alle Versammelten noch zu einem fröhlichen kleinen Imbiss eingeladen.
Impulsgedanken
Noch einige persönliche Gedanken von Hans-Werner Meyer, Evangelist und Leiter der Gemeinde Vlotho i.R., die im Verlauf des Jugendgottesdienstes entstanden sind, Bitten und Dank an Jesus Christus:
- Lieber Herr Jesus, ich erwarte eigentlich gar nicht sooo viel von Dir.
- Aber sei Du meine Taschenlampe, wenn ich im Dunkeln mal so richtig ‚Schiss‘ habe.
- Sei Du mein Baustrahler, wenn ich den perfekten Plan habe und etwas voll anpacken will.
- Sei Du bitte mein automatisches Kurvenlicht, besonders, wenn’s mal nicht so geradeaus läuft.
- Und sei Du meine Sonne, die das Leben für mich und andere warm und schön macht.
- In der Dunkelheit sei mir aber auch der hellste Stern, daran ich mich dann orientieren kann.
- Danke, Herr Jesus, dass Du an jedem Morgen neu wieder bei mir bist. - Amen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.