OWL/Detmold. Am Sonntag, den 5. November 2023, fand am Entschlafenen-Sonntag der KiGo 10-14 des Kirchenbezirks Ostwestfalen-Lippe (OWL) statt. Die Glaubensgeschwister der Gemeinde Detmold nahmen an diesem Gottesdienst ebenfalls teil.
Der Vorsteher der Gemeinde, Evangelist Andreas Lutter, erklärte anhand des Eingangsliedes „Gott ist die Liebe“ die Wärme und Güte Gottes zu uns Menschen, aber auch zu den bereits Verstorbenen.
Als Symbol für die Sakramente in der Neuapostolischen Kirche - die Wassertaufe, die Versiegelung und das Abendmahl - standen auf dem Altar eine Taufschale mit Wasserkrug, eine Kerze, Brot und Wein bzw. Traubensaft.
In einem kleinen Anspiel wurde pantomimisch dargestellt, was im Gottesdienst für Entschlafene passiert. Ulla und Daniela vom KiGo-Team stellten den Kindern anschließend die Frage: Was habt ihr gesehen? Es gab viele Antworten und so konnten die Abläufe an diesem besonderen Sonntag praktisch vor Augen geführt werden.
Priester Michael Tenger bereitete die Gemeinde auf das Abendmahl vor. Die Kinder hatten vor dem Gottesdienst die Möglichkeit, einen kleinen Stein auszusuchen, den sie während des Gottesdienstes in der Hand hielten. Priester Tenger ermunterte die Kinder, diesen Stein an den Altar zu legen, als Symbol für Schuld und Sünde.
Nach dem Abendmahl sprach Christiane ein Fürbittengebet mit einer kleinen Pause, in der jeder persönlich seiner Lieben in der Ewigkeit gedenken konnte.
Als Abschlusslied erklang, von der ganzen Gemeinde gesungen, das Lied „Laudato si, o mi signore“, übersetzt: „Sei gelobt, mein Herr“. Der Vorsteher und die Geschwister wippten begeistert mit.
Nach dem Gottesdienst wurde ein kleiner Orgelworkshop durchgeführt. Hagen und André erklärten den Kindern ausführlich die Pfeifenorgel, es konnten Orgelpfeifen angeschaut und angefasst werden. Es ertönte ein wenig Orgelmusik und die Kinder konnten die Orgel auch ausprobieren.
Bei einem Imbiss mit Fingerfood und Bratwurst konnten alle noch eine Weile Gemeinschaft pflegen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.