Obwohl die Einweihung der Mensa Bielefeld bereits im April 1983 erfolgte, dauerte es noch ein weiteres Jahr bis die Jugendseminare in dem neu erbauten Gebäude in Quelle-Steinhagen starteten. Ab dem zweiten Quartal 1984 war die Mensa Bielefeld der Verpflegungsort für die Jugendlichen, die sonntäglich nach Quelle-Steinhagen kamen, um dort an den Jugendseminaren teilzunehmen. Dabei fanden die Seminare nicht ganzjährig statt, sondern jeweils nur im Zeitraum von April bis Oktober.
Anlässlich des Besuches von Stammapostel Fehr, im März 2002 in Bielefeld, wurde eine kleine Festschrift erstellt, in der der Kirchenbezirk Bielefeld vorgestellt wird, unter anderem auch die Mensa Bielefeld. Es wird erwähnt, dass seit dem Start der Mensa geschätzt ca. 54.000 Jugendliche mit unterschiedlichen Speisen verköstigt wurden. Während man zu Beginn noch warme Mahlzeiten in Einmal-Plastikschale ausgab, stellte man nach wenigen Jahren auf Baguettes um. Ein wesentlicher Grund hierfür, war die Müllvermeidung.
Die Mensa Bielefeld wird zur JBS
Ab 1995 begann man das Gebäude auch für andere Jugendaktivitäten zu nutzen. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde es ausschließlich als Mensa genutzt.
Für die Jugendlichen der Gemeinde Bielefeld-Mitte war die Mensa vielfach ein Treffpunkt für Zusammenkünfte/Jugendstunden, die anstatt in der Gemeinde, in der Bismarckstraße in der Mensa Bielefeld stattfanden.
Da es keinerlei Dokumentationen im Zusammenhang mit der Nutzung der Mensa als Jugendbegegnungsstätte gibt, ist es unmöglich, alle Facetten der Nutzung wiederzugeben. Dies bezieht sich ebenso auf Zeiträume der Nutzung. Fakt ist jedoch, dass die Mensa bei den Jugendlichen außerordentlich beliebt war.
Spätestens mit der Schließung der Jugendbegegnungsstätte an der Detmolder Straße in Stieghorst im Februar 2018 trafen sich die Jugendlichen, anfänglich sogar am Freitag und am Samstag in der Mensa. Hier, in der "neuen JBS" konnten sie Kickern oder Tischtennisspielen. Neben Billard- und Gesellschaftsspielen, wurde Musik gehört oder gemacht, miteinander gesprochen oder man saß zusammen und sprach über aktuelle Themen.
Vielfach fanden nach den Bezirksjugendgottesdiensten, sofern diese in der Bismarckstraße stattfanden, Zusammenkünfte in der Mensa statt, wo man Gemeinschaft miteinander pflegte.
Zu bestimmten sportlichen Großereignissen, wie Handball-/Fußball-Europa- oder -Weltmeisterschaften trafen sich die Jugendlichen, um Spiele mit deutscher Beteiligung gemeinsam auf großer Leinwand anzuschauen. Ab und zu verwandelte sich die Mensa/JBS zum Kinosaal. Filme, wie „Die Hütte“ wurden gezeigt.
Adventsfeiern
In der Adventszeit fand jährlich die Aventsfeier für die Jugendlichen statt. Vielen bleibt die Weihnachtsfeier mit Apostel Pöschel im Dezember 2019 in Erinnerung. Apostel Pöschel wurde Ende Juni 2019 zum Apostel ordiniert und nutzte die Gelegenheit, sich der Jugend vorzustellen und mit Ihnen einen besonderen Nachmittag zu erleben.
Begegnung mit albanischen Jugendlichen
Anfang August 2022 gab es ein besonderes Event für die Bielefelder Jugendlichen. Eine albanische Jugendgruppe, bestehend aus neunzehn Schwestern und Brüdern, war für eine Woche zum Gegenbesuch in Bielefeld. Im Herbst 2019 waren Bielefelder Jugendliche zu Gast in Tirana, der Hauptstadt von Albanien.
Die Mensa war der Anlaufpunkt für die albanischen Gäste. Hier wurde gemeinsam gefrühstückt oder in den Nebenräumen übernachtet. Diese wurden zuvor als Schlafplätze hergerichtet. Die übrigen Jugendlichen waren zu Gast bei engagierten Gemeindemitgliedern.
Von hier aus starteten die Jugendlichen zu Ausflügen in der Region und kehrten abends wieder zur Mensa Bielefeld zurück, wo der Abend dann gemeinsam ausklang.
Letzter Bezirksjugendgottesdienst
Im Mai 2023 fand letztmalig ein Bezirksjugendgottesdienst in der Mensa statt. Somit endete auch dieses Kapitel der Mensa Bielefeld, als besonderer Ort der Zusammenkunft für die Jugendlichen aus Bielefeld und dem Bezirk Ostwestfalen.
- Fortsetzung folgt
März 2005 Mensa als Verpflegungsort für die Jugendseminare in Quelle
17. November 2023
Text:
Ulrich Geier
Fotos:
privat
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.