Lippe/Lemgo. Die neuapostolischen Christen trauern um Manfred Gumbold. Der 85-jährige Bezirksälteste im Ruhestand verstarb am Mittwochnachmittag, den 24. März 2021.
Von 1985 bis 2001 leitete Manfred Gumbold als Bezirksältester den Kirchenbezirk Detmold. Seinen ersten Amtsauftrag in der Neuapostolischen Kirche empfing Manfred Gumbold im Jahre 1955. Weitere Ordinationen und Beauftragungen folgten, bis er schließlich im August 1985 als Nachfolger des Bezirksältesten Ewald Sieveke ordiniert wurde und die Leitung des Kirchenbezirkes Detmold übernahm. Insgesamt wirkte Manfred Gumbold fast 46 Jahre als ehrenamtlicher Seelsorger in der Neuapostolischen Kirche, bis er im September 2001 in den kirchlichen Ruhestand trat.
Trauerfeier in Lemgo
Die Trauerfeier fand am Samstag, den 3. April 2021 in der Neuapostolischen Kirche zu Lemgo statt. Der für den Kirchenbezirk Detmold zuständige Bischof Peter Johanning leitete die Trauerfeier. Als große Überschrift, sowohl über das Leben als auch über die Trauerfeier, stellte der Bischof den Gedanken: Ein Diener Gottes! Dazu passend war als Grundlage der Trauerfeier das Bibelwort gewählt: „Wo ich bin, da soll mein Diener auch sein. Und wer mir dienen wird, den wird mein Vater ehren“ (aus Johannes 12, Vers 26). Bischof Johanning führte aus, dass er, wenn er auf das Leben des Verstorbenen schaut, einen wohlwollenden, sanftmütigen und liebevollen Menschen in Erinnerung hat, der gleichwohl aber auch konsequent, umsichtig und vorausschauend seinen Weg gegangen ist. Manfred Gumbold, so der Bischof weiter, war ein wahrer Diener Gottes. An vielen Stellen der Heiligen Schrift wird bekundet, wie ein Diener Gottes sich verhalten soll. Manfred Gumbold hat dieses alles erfüllt, auch das, was Apostel Paulus an Timotheus schreibt: „Wenn du die Brüder und Schwestern dies lehrst, so wirst du ein guter Diener Christi Jesu sein, genährt durch die Worte des Glaubens und der guten Lehre, der du gefolgt bist“ (1. Timotheus 4, 6). Mit diesem Gedanken beendete der Bischof die Trauerfeier.
Bedingt durch die Corona-Pandemie und den damit verbunden Einschränkungen, konnte die Trauerfeier nur im engsten Familienkreis durchgeführt werden. Die Beisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls im kleinen Rahmen der Familie.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.