Bezirk Herford/Hiddenhausen. Mit etwas Wehmut im Herzen versammelten sich Kinder, Eltern, Lehrkräfte und die Hiddenhausener Kirchengemeinde am Sonntag, 22. Mai 2022 in der Kirche in Hiddenhausen. Es sollte der letzte KiGo 10-14 im Herforder Kirchenbezirk stattfinden, bevor am Himmelfahrtstag 2022 die Bezirke Bielefeld, Detmold und Herford zum großen Bezirk Ostwestfalen-Lippe fusionierten. Parallel fand an diesem Sonntag, auch in Hiddenhausen, der KiGo 6-9 statt.
Grundlage des KiGo 10-14 war das Bibelwort: „Und siehe, ich sende auf euch, was mein Vater verheißen hat. Ihr aber sollt in der Stadt bleiben, bis ihr angetan werdet mit Kraft aus der Höhe.“ (Lukas 24,49) Priester Andreas Falk, stellvertretender Gemeindeleiter der Gemeinde Herford, führte den Gottesdienst durch.
Bruno, das Murmeltier
Zu Beginn des Gottesdienstes las Ursel Jäger die Geschichte von Bruno, dem Murmeltier vor:
Bruno hat eine Freundin, den Löwenzahn. Mit ihm verbringt er viele Sommertage und sieht auch, wie sich seine Blume immer wieder verändert. Eines Tages fragt sie ihn: “Vertraust du mir? Was immer auch passiert?“
„Na klar, das tue ich“, versichert Bruno. „Dann puste so fest du kannst und alles wird gut. Das verspreche ich dir.“ Bruno pustet und ... was ist das? Wo ist seine Blume? Sie hatte doch gesagt, dass alles gut würde?!
Viele Wochen vergehen und Bruno bereitet sich auf seinen Winterschlaf vor, immer noch traurig über den Verlust seiner Freundin. Aber als er aus dem Schlaf erwacht sieht er - ein Meer von Löwenzahnblüten.
Ich bin bei dir, vertraue mir!
„Wie ist es mit dir? Zweifelst du? Oder vertraust du?“ fragte Priester Falk. „Egal, was in der letzten Woche passiert ist, ob dich Freunde verlassen haben, auf der Arbeit nicht alles so gelungen ist, sich gerade alles verändert? Wie gehst du damit um?“
Priester Falk wies auf Jesus hin, der die Zusage gab: „Ich bin bei euch! Egal was passiert: Ich bin bei dir, vertraue mir!“
„Wenn du Sorgen hast, lauf nicht weg, gehe zu deinen Eltern, den Großeltern, zu Freunden, in den KiGo, den Gottesdienst. Lass uns zusammensitzen, zusammen essen und trinken, – so wie das Jesus auch mit seinen Jüngern getan hat - lass uns einander zuhören, lachen oder auch weinen. Das Versprechen Jesu gilt: Ich bin bei euch alle Tage!“, machte Priester Falk den Kindern Mut.
Nach dem gemeinsam gesungenen Lied: „Gemeinsam“ von W. Lack fasste Andreas Falk den Inhalt des Gottesdienstes noch einmal zusammen: „Hören wir auf den Heiligen Geist. Er wird uns gute Gedanken geben. Vertrauen wir ihm.“
Happy Birthday und so manche Erinnerung
Nach der Sündenvergebung, einem stillen Abendmahl, dem Schlussgebet und Segen wurde – der Tradition des KiGo entsprechend – für alle ein Geburtstagsständchen gesungen. Anschließend ergaben sich bei Bratwurst und diversen anderen Leckereien nach dem Gottesdienst noch viele gute Gespräche und viele Erinnerungen an so manches schöne, gemeinsame Erleben konnten ausgetauscht werden. Aber auch Vorfreude fehlte nicht, auf den Neubeginn im großen Bezirk OWL.
Danke für 20 Jahre Gastfreundschaft
Der letzte KiGo im Bezirk Herford, das war auch eine gute Gelegenheit, der Gemeinde Hiddenhausen DANKE zu sagen für mehr als 20 Jahre Gastfreundschaft und immer wieder liebevolle Aufnahme. Das KiGo-Team überreichte der Gemeinde Hiddenhausen einen Myrtenbusch für den Kirchengarten.
Ein „Urgestein“ verabschiedet sich
Mit der Neugründung des Bezirks OWL verabschiedete sich auch Ursel Jäger aus dem KiGo-Team. Christiane Schürmeyer, die viele Jahre mit ihr zusammen in der Kinderseelsorge tätig war, beschreibt sie so:
„ Ursel ist ein Urgestein im Herforder Lehrkräftekreis. Sie war Religionslehrerin in der Gemeinde Bad Salzuflen, gründete 2002 den KiCHer (KinderChorHerford), war Beauftragte für den KiGo 10-14 im Bezirk Herford und arbeitete in der Fachgruppe Kinder der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland konzeptionell an den Formaten KiGo 10-14 mit.
Ursel war und ist eine liebevolle aber beharrliche Nachfragerin. Ein „Weil man das so macht“ wird und wurde immer hinterfragt. In guten Gesprächen sind die Grundgerüste, die Ideen unserer KiGos entstanden. Ursels Schlusswort eines jeden Vorbereitungstreffens für einen Kindergottesdienst an den Dienstleiter gewandt waren: „... und alles andere wird der Heilige Geist im KiGo machen!“
Mit einem dicken Dankeschön und einem dekorativen Blumengeschenk wurde Ursel Jäger vom KiGo-Team herzlich verabschiedet.
(Bruno das Murmeltier aus dem Buch: ... das verspreche ich dir / Knister / Eve Tharlet)
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.