1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Lass uns Zeichen setzen, dass wir im Glauben an dich, Gott, miteinander verbunden sind!
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ostwestfalen-Lippe

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Presse
    • Mitarbeit
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bielefeld-Brake
    • Bielefeld-Mitte
    • Bielefeld-Nord
    • Bielefeld-Ost
    • Bielefeld-Schildesche
    • Bielefeld-Sennestadt
    • Bielefeld-Süd
    • Bielefeld-Ummeln
    • Detmold
    • Enger-Spenge
    • Halle-Werther
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Horn-Bad Meinberg
    • Lage
    • Lemgo
    • Lippe-West
    • Quelle-Steinhagen
    • Schlangen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Lass uns Zeichen setzen,
dass wir im Glauben an dich, Gott, miteinander verbunden sind!

 

OWL/Bad Oeynhausen. „Wenn wir als christliche Gemeinden untereinander keinen Frieden hätten, wie soll dann Frieden in unserer Gesellschaft und in dieser Welt entstehen", so lautete ein Motiv für den ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag, 06. Juni 2022, in der Auferstehungskirche der Ev. Kirchengemeinde Bad Oeynhausen-Altstadt.

Initiiert aus den Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Bad Oeynhausen-Innenstadt beteiligten sich die Mitglieder des ACK und viele Gemeindemitglieder sowie Interessierte aus den sechs Mitgliedsgemeinden. Das wurde deutlich durch den gemeinsamen Einzug zu Gottesdienstbeginn. Dabei wurden von den jeweiligen Repräsentanten gottesdienstliche Symbole hereingetragen:

  • Osterkerze (Ev. Kirchengemeinde Bad Oeynhausen-Altstadt)
  • Weihwasser (Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul)
  • Taufschale (Ev.-Luth. Wichernkirchengemeinde)
  • Bibel (Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde – Baptisten)
  • Ikone (Internationale Gemeinde)
  • Brot (Neuapostolische Gemeinde)

Am Ablauf des gemeinsamen Gottesdienstes wurden alle Kirchengemeinden beteiligt. So wurden Verse zum Sündenbekenntnis, Bibellesungen, Fürbittengebete und weiteres von wechselnden Sprecherinnen und Sprechern vorgetragen.

Die Predigt hielt Pfarrer Markus Frank aus der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten).

Neben Gemeindegesang und Orgelspiel von Kantor József Opicz sorgte diesjährig Dirigent Marc Bloch mit einem Chor der Neuapostolischen Kirche und einigen pfingstlichen Liedern für klangliche Abwechslung.

Nicht zuletzt die herzliche Verabschiedung zeugte von dem festen Vorhaben der ACK-Mitglieder, sich auch künftig immer wieder einmal gegenseitig besuchen zu wollen und die christliche Gemeinschaft zu stärken.

9. Juni 2022
Text: hwm
Fotos: pl

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

7. Juni 2022

Die Nacht der offenen Kirchen

25. Februar 2023

LIGHTHOUSE GOSPEL KONZERT

pixabay/lassaffa

14. November 2022

Die Sterntaler des Glücks

10. Juli 2022

Ein ganz normaler Tag

29. Mai 2022

Herzliche Einladung zu einer kleinen ökumenischen Pilgerreise.

21. März 2023

Premiere: Bezirksjugendgottesdienst mit Gemeinde und Lighthouse Gospelchor

3. März 2023

Praxisteil im Konfiunterricht: Gemeinsame Gottesdienstvorbereitung

20. Oktober 2022

Togo: Ein sorgenfreier Schulstart

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter kontakt@nak-owl.de

 

Impressum

Datenschutz

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

Neuapostolische Kirche Minden
Neuapostolische Kirche Osnabrück
Neuapostolische Kirche Paderborn

 

© 2023 Bezirk Ostwestfalen-Lippe

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern