Bad Oeynhausen. Am Sonntag, 2. Oktober 2022 hatte sich die Gemeinde eingefunden, um am diesjährigen Erntedankgottesdienst teilzunehmen. Heute wurden die Anwesenden überrascht, denn es kam nicht wie sonst üblich der Dienstleiter zum Altar, sondern die Kinder mit ihrer Sonntagsschullehrerin. Sie brachten Obst und Gemüse mit und legten ihre Gaben an den Altar. Dann setzten sie sich in einen Kreis und die Lehrerin verkündete, dass sie einen kleinen Einblick in den Ablauf einer Sonntagsschulstunde, welche sonst zeitgleich zum Gottesdienst stattfindet, geben wolle.
Der Kartoffelkönig
Es wurde eine Geschichte vom Kartoffelkönig vorgelesen und die Kinder hielten, passend zum Text, Bilder in die Höhe. Die Geschichte handelt von einer dicken Kartoffel, dem Kartoffelkönig, der von verschieden Tieren gegessen werden sollte, aber er konnte sich stets retten und wegrollen. Als jedoch zwei kleine Kinder die Knolle fanden, freuten sie sich und sagten: „Hiervon kann unsere Mutter eine Mahlzeit zubereiten, dann werden wir richtig satt.“ Als der Kartoffelkönig dies hörte, dachte er sich: Dann soll es so sein! Und er rollte nicht weg. Passend zur Geschichte hatten die Kinder lauter Kartoffelkönige angefertigt, die unter anderem als Altarschmuck dienten. Nach dem Gottesdienst ernteten die Kinder die im Frühjahr gepflanzten Kartoffeln aus ihrem kleinen Hochbeet.
Preis und Anbetung
Der Musikkreis der Gemeinde stimmte das Lied „Preis und Anbetung“ an und im Verlauf des Gottesdienstes wurde noch so manches Lob und Danklied vorgetragen.
Erst jetzt begann der eigentliche Erntedankgottesdienst und der Gemeindeleiter, Hirte Olaf Lohmeier, sowie die Priester traten an den Altar. Grundlage für den Erntedankgottesdienst 2022 war ein Wort aus Psalm 145,2-3, der zum Inhalt hatte, die Größe Gottes zu erkennen.
Gott täglich loben und seinen Namen rühmen
Gottes Güte und Größe ist unermesslich. Wie groß er tatsächlich ist, können wir nicht beschreiben oder erfassen. Das ist ähnlich wie mit einem Flugzeug. Wenn wir es am Himmel sehen, ist es sehr klein und steht es auf dem Flughafen ist es riesig. Es kommt also auf den Blickwinkel an. Täglich haben wir Grund zum Loben und Danken. Wir spüren, dass Gott da und nah ist. Gehen wir nicht sorglos mit der Schöpfung Gottes um, sondern seien wir nachhaltig.
In Vorbereitung auf das Abendmahl sprach Priester Jörg Vogelsang vom Hunger auf die Gnade und Güte Gottes. Es solle uns bewusst werden, dass Gott uns Speise zur rechten Zeit gibt.
Im Anschluss an den Gottesdienst sang ein kleiner Chor mit Gitarren- und Klavierbegleitung das Danklied „Lauda to si o me Signore“ und die Gemeindemitglieder konnten den Refrain, welcher per Beamer zu lesen war, mitsingen.
Danke für zehn JAHRE zusammenwachsen
Zehn Jahre sind nunmehr vergangen, dass aus vier eigenständigen Gemeinden eine große Gemeinde zusammengewachsen ist. Hirte Lohmeier ergriff noch einmal das Wort und bedankte sich bei allen, die in den letzten zehn Jahren in irgendeiner Weise dazu beigetragen haben, dass die Gemeinde zusammenwachsen konnte. Er dankte ihnen für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz.
Kartoffel-Varianten zum Kartoffelfest
Viele fleißige Helfer hatten für den Erntedanktag Vorbereitungen getroffen. So wurde ein kleiner Stand aufgebaut, an dem man selbstgemachte Marmeladen, Säfte, Socken, Stofftaschen und Kunsthandwerke erwerben konnte. Der Erlös geht an ein Projekt nach Togo, das von Petra Kunzmann organisiert wird.
Kulinarisch beherrschte das Thema "Kartoffel" den Speiseplan. Es gab viele Varianten der beliebten Knolle in Form von Pommes, diversen Kartoffelsalaten, Kartoffelsuppe und Kartoffelpuffern. Die Bratwurst vom Grill durfte natürlich auch nicht fehlen. Das schöne Wetter lud dazu ein, diese Köstlichkeiten gleich draußen an den Stehtischen zu genießen. Wer es etwas bequemer wollte, nutzte die Zeit im voll besetzten Foyer zu ausgiebigen und intensiven Gesprächen.
Es ist schön, sich nach so langer Zeit mal wieder austauschen und unterhalten zu können. Man war sich einig, dass es viele Gründe zur Dankbarkeit gibt. Einige nutzten die kleinen vorbereiteten Zettel, auf denen man seinen Dank aufschreiben konnte.
Die Kinder erstellten mit viel Kreativität und diversen Kartoffeldrucken ein großes Banner. So hatte jeder Teilnehmende Freude und die Zeit verging wie im Fluge.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.