Bad Oeynhausen. Am Sonntag, 14. Mai 2023 feierten vier Konfirmandinnen und Konfirmanden ihre Konfirmation im Kreis von Familie, Freunden und Gemeinde. Evangelist Gerd Meyer führte den Gottesdienst und auch die Segenshandlung durch.
Am Altar leuchteten drei rosafarbene und eine hellblaue Kerze, stellvertretend für den Konfirmand Paul-Henri und die Konfirmandinnen Joleen, Mia und Amélie.
Morning has broken
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Psalm 143, Vers 10 zugrunde: „Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen, denn du bist mein Gott; dein guter Geist führe mich auf ebener Bahn.“ Evangelist Gerd Meyer nahm Bezug auf das Eingangslied des Chores: „Morning has broken“. Er zitierte aus der dritten Strophe: „...lobpreise jeden Morgen. Wie Gott den neuen Tag aufs Neue erschafft.“ So könne jeder gläubige Christ immer wieder mit Gott neu anfangen und jeden Tag in Gottes Hände legen.
Gib Gott die erste Priorität
Konfirmation sei die Stunde der Wahrheit, so Evangelist Meyer. Es stelle sich die Frage, ob ich mein Leben in Zukunft mit Gott gestalten wolle. Eigenverantwortlicher Christ zu sein, bedeute nicht, bereits alles zu wissen. Die einfachste Formel sei: „Liebe Gott über alles und deinen Nächsten wie dich selbst.“ Gott über alles zu lieben bedeute, Gott die Leitung in unserem Leben zu geben. Wer dem Nächsten einen Gefallen erweise, der erreiche eine innere Umkehr. Man erfahre Resonanzen und sei selber innerlich angefüllt. Jeder Christ könne sicher sein: “Gott schafft für dich einen neuen Morgen, eine gesegnete Zukunft!“
Kirche heißt gemeinsam lernen
„Nach einem Examen ist man nicht fertig", so der Gemeindevorsteher Hirte Lohmeier. In seinem Beruf habe er „kollegiales Coaching“ erfahren, also durch erfahrene Kollegen Impulse bekommen. Er erinnerte an die Paralympics, bei der ein führender Sportler gestürzt sei. Die anderen Athleten hätten sicher an ihm vorbei und als erste ans Ziel gelangen können. Sie halfen aber dem Gestürzten auf und liefen gemeinsam durch die Zielmarke. Hirte Lohmeier bekannte, er habe erst durch Anregungen in Gottesdiensten gelernt, dass er sein Glaubensziel nicht alleine erreichen könne. Deshalb rief er den Konfirmanden und der Gemeinde zu: „ Nimm Jesus in dein Lebensschiff!“ Jeder solle "dranbleiben" und niemals aufhören zu lernen.
Ihr seid Regenbogenkinder
Die Konfirmandenlehrerin, Anja Hellenbrecht, las den Brief des Stammapostels, Jean-Luc Schneider, vor, der sich auf das Bibelwort des Gottesdienstes bezog. Die Ansprache der Konfirmanden eröffnete Evangelist Gerd Meyer mit der Bedeutung des Regenbogens. Ein Regenbogen bedeute Vielfalt und sei ein Zeichen der Hoffnung, der Bund Gottes mit den Menschen. Die Konfirmanden sollten gewiß sein, dass der Herr ihr Gott sei und die Gebote Gottes halten. Allein der Wille, die Gebote Gottes zu halten, zähle bereits vor Gott. Paul-Henri, Amélie, Mia und Joleen erhielten nach der Segensspendung als Erinnerung einen „Regenbogenblumenstrauß“ und ein Gratulationsbuch der Neuapostolischen Kirche.
Einen stilvollen Abschluss bildete nach dem Gottesdienst der Gesang des Männerquartetts unter Klavierbegleitung durch Dirk Pfau mit dem Lied: „Auf uns!“ von Andreas Bourani, der unter begeistertem Beifall der Gemeinde aufgenommen wurde.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.